![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Matthias,
dadurch das ich sie alleine drin habe kann ich das Becken einfacher Struckturieren so das ich überall dran komme . Meine Angst war ja nur das die anderen L201 sich an denn kleinen vergehen .... Stand heute die kleinen scheinen geschlüpft zu sein habe ein paar Kommas gesehen mit punkten auf den Kopf . Ich bin immernoch gespannt wieviele in der Höhle sind .
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Welspapa
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
|
Hallo Michael,
ich denke mal, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen... meine Nachzuchten sammeln sich alle unter einer Wurzel. In dem Loch sind manchmal zehn oder mehr und zusätzlich noch ein adulter Bock. Da passiert gar nichts... Kann sicher sein das meine Diskusse schonmal ein paar gefressen haben, aber das Problem hast Du ja dann nicht :-) gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo zusammen ,
Fotos kann ich leider nicht anbieten Sorry Seit gestern habe ich mal zählen können, es sind 9 kleine gewesen. Der Erste hat sich auch gestern schon aus dem Staub gemacht und die große weite des Beckens zu Testen. Der Kleine wird ca 1cm gehabt haben und hatte noch eine leichte gelbe Bauchpartie. Der Rest von der Meute bekommt noch kein Ausgang vom Vater . Soweit die News von meiner Seite !!
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() Geändert von L80KR (13.11.2010 um 11:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
L-Wels
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
|
Wow, dieses Thema ist eibfach spitze. Bekomme in JAN2011 4 L201 also 2 von einem Zuechter und 2 vom andern und habe jetzt tolle Tipps von euch bekommen. Danke Jan
![]()
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Zusammen,
hier mal drei Bilder die ich gestern Nacht gemacht habe 16 Tage nach dem Schlupf ![]() Ja ich weiß die Scheibe ist schmutzig ![]()
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
L-Wels
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
|
wow herzlichen glueckwunsch....gruesse jan
![]()
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Michael,
man hast du da aber ein groben Kies drin. Das könnte für die Jungtiere schwer werden mit der Futteraufnahme, da es bis in die letzten Ecken rutscht. Ansonsten viel Spaß bei der Aufzucht. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Chistian,
bei dem Kies handet es sich um 4-6 mm Kies soviel ich noch im Kopf habe. Das Becken läuft schon 6 Jahre . Seit letztem Jahr an meinem Geburtstag kammen dann die L201 dort rein. Jetzt wo sie abgelaicht haben möchte ich das aber nicht mehr ändern . Verständlich oder ?
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Michael,
kann ich verstehen, wenn es läuft würde ich auch nichts änder. Nur solltest du die Jungtiere genau im Auge behalten. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Christian,
das mache ich auf jedenfall!! Am besten kann ich sie beobachen wenn das Licht aus ist . Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten !!
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201? | teq | Welcher Wels ist das? | 4 | 11.08.2010 07:58 |
L201? | Leo | Welcher Wels ist das? | 5 | 12.10.2009 09:11 |
L201 | Thorte73 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.07.2006 19:33 |
7x L201 | Cleandiskus | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 12.06.2005 13:39 |
L201 | flyingpinguin | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.02.2005 16:16 |