![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Vollzitate usw.
Hi,
zum "Nichtfachlichen Teil von https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26776" Der Begriff des "Vollzitats" lässt sich klar aus dem Urheberrecht ableiten. Entscheidend ist der Umfang in dem das "fremde Werk" im "eigenen Werk" eingeschlossen wird. In diesem Sinne wurde das einst auch in die Forenordnung aufgenommen. (Man kann mal überlegen was passiert, wenn Artikel aus Zeitschriften in beliebig viele Teilzitate zerlegt, aber doch relativ vollständig an anderer Stelle ohne Erlaubnis veröffentlicht werden.) @Ralf Zitat:
(Die neue, eigenwillige Definition des Begriffes Vollzitat habe ich hier in den letzten Monaten nicht gelesen.) Was für die User galt, galt genau so für mich. Ausnahmen gab es nur dort, wo es meine Aufgabe als Moderator verlangte. Meiner Meinung nach wird hier bei der Handhabung der Forenordnung zwischen User und Teammitgliedern (in Userrolle) unterschiedlich verfahren. Grundsätzlcih wurde von mir nichts gelöscht, dass den Zusammenhang eines Threads zerrissen hätte. Zitat:
--------------------------------------------------- Also es ist mir eigentlich egal, was wann war - mich interessiert was heute ist. Wenn ihr den Begriff "Vollzitat" anders handhaben wollt - null problemo. Aber veröffentlicht Eure Definition, so dass sie für alle nachvollziehbar ist. Danke und viele Grüße Elko |
||
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Elko,
Zitat:
Vom deutschen Urheberrecht werden nur Werke mit einer gewissen "Gestaltungshöhe" erfasst, was hier unzweifelhaft nicht der Fall ist. Sich hier auf das Urheberrecht zu beziehen ist daher an den Haaren herbeigezogen. Zum Rest: kein Kommentar. Gruß, Karsten P.S. Auch das österreichische Urhebergesetz ist in dieser Hinsicht nicht grundlegend anders.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg Daniel edit: Kaum abgeschickt, denkt man schon man hätte die Zeit auch anders nutzen können. Geändert von Acanthicus (03.07.2010 um 01:02 Uhr). |
||||
![]() |
![]() |
#4 | |||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Elko
Zitat:
hier von den Mods alleine getroffen werden. Das war ja damals von dir selber immer hervorgehoben worden! Zitat:
letzte i-Tüpfelchen mehr, die Zeiten sind vorbei. Ein Mod kann und muss heute selbst entscheiden, wann er welches Vorgehen für richtig hält. Wenn es von einem oder mehreren Mods anders gesehen wird, wird es dann zur Diskussion im Mod-Forum kommen und gegebenenfalls korrigiert. Es gibt hier keine Ober-Mod-Entscheidungen! Selbst ich als neuer Chef bin für das Teamspiel und halte mich aus der Moderation im Allgemeinen raus. Zitat:
nach der Kenntnisnahme auch sofort löschen. Die Funktion in der Forensoftware für Zitate ist dafür da, um eine längere mehrteilige Diskussion führen zu können. Es wäre ja kaum noch möglich eine Diskussion zu führen, wenn jemand im Post 12 eine Antwort zum Post 3 schreibt ohne den Bezug dazu herzustellen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn hier in unserem Forum Zitate von mir aus den Datenbankbeschreibungen gepostet werden. Für meinen Teil ist das hier alles eine große Gemeinschaft. Ich kann ja auch irgendwie verstehen, dass du enttäuscht oder in deiner Eitelkeit verletzt bist, nachdem du deinen Posten als Obermod nach großer Kritik von einem großen Teil der User und gerade der Altuser räumen musstest. Damals war das Forum ja fast vor dem endgültigen Aus gewesen. Heute werden Anregungen und Kritik ernst genommen, auch wenn es nicht immer schnell und nach genauem Zeitplan geht. Ich möchte gerne Wissen austauschen und das Forum voranbringen mit der Usergemeinschaft, nicht dagegen. Mir ist Sicherheit für die Ewigkeit und Zuverlässigkeit ausgesprochen wichtig. Hilfe wird gerne angenommen, aber permanentes Dagegenwirken aus persönlichen Gründen wird, wie auch zu deiner Zeit, nicht akzeptiert. Auch wenn vieles erst lockerer gesehen wird. Gruß Ralf
__________________
|
|||
![]() |