![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
|
L-Welse für 425l
Hallo,
ich hoffe ich bin hier auch wirklich richtig denn nach den anfänglichen Schwirigkeiten mich hier an zu melden, habe ich etwas Angst zu schreiben ![]() Also ich habe ein 425l Becken ( 1,70m x 50cm x 50cm) Als Bodengrund habe ich hellen Quarzsand von 0,1mm - 0,5mm Körnung 2 grosse Mangrovenwurzeln 5-6 Lochgesteinen Viele noch relativ kleine Pflanzen: Echinodrus Cryptocoryne Wasserpest indischer Wasserfreund Myriophyllum Bacopa Vallisnerien an Besatz zur Zeit: 1 Wabenschilderwels (12-13cm) 1Antennenwels 9Blinde Höhlensalmler (möchte ich abgeben, da sie mir die Pflanzen weg fressen und ich gern endlich ein bepflanztes Becken hätte) Was in jedem Fall als Besatz rein kommt: 4 Scalare 2 Cherax peknyi ( Zebrakrebs) Hätten gerne einen Schwarmfisch dachten so an 30 Tiere sind uns da aber noch unschlüssig So wir hätten gerne auch noch eine schöne Welsart. Habe mich auch schon durch die Datenbank gewurschtelt und einige schöne Tiere gefunden liste sie mal auf : L134 L28 L66 L98 L102 L173 L264 L333 Mein Problem ist nun, ich habe noch nie L-Welse gepflegt und bei fast allen der genannten Welse steht, dass keine Importe stattfinden. Mich würde nun interessieren, ob mir jemand Welse empfehlen kann, die zum Besatz passen, relativ leicht zu bekommen sind und preislich keine 20 Euro übersteigen. Es gibt soviele tolle Welse und mir fällt die Entscheidung echt schwer. Meine Werte ( mit Teststäbchen stimmen aber ausser dGH mit denen vom Wasserversorger überein) NO2 n.n. NO3 10 ph 7,5 kh 7 dGH laut Teststäbchen 18 vom Wasserversorger ist Mischwasser angegeben von Versorger A mit dGH 11,6 mittel und von Versorger B mit 6,3 weich Ich wäre für jede Anregung dankbar. Ich hoffe ihr habt alle nötigen Informationen und habe alles übersichtlich geschrieben. Liebe Grüsse Theresa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Theresa!
L98 kannst Du von Deiner Liste streichen. Da sind seinerzeit nur 3 Tiere eingeführt worden, seitdem nie mehr. Alle anderen auf der Liste sollte es mehr oder minder häufig als Nachzuchten geben. Als Nachzuchten sollten sie auch etwa in den genannten Preisrahmen fallen. Ob der Wabenschilderwels Deine Pflanzen auf Dauer in Ruhe lässt? Ob 15-cm-Krebse die Pflanzen stehen lassen? Einige Arten sind da recht rabiat... Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Hallo Theresa,
denke doch bei deinem schönen großen Becken auch über "größerer" Fische nach. Bei den Wabi hast du ja schon angefangen, du könntest doch mit den L264ern oder auch L28ern fortfahren. Du findest sehr viele Nachzuchten von deinem besagten Welsen (L66, L134, L264 ,L333) hier im Forum. Die Hyps mit den Nummern L98 und L173 solltest du dir aus dem Kopf schlagen, nimm dir mal die SUCHE zur Hilfe. Aber schön auf die jeweiligen Ansprüche achten damit du auch Freude an deinen kleinen Mitbewohnern hast. mfg Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Christian,
den L173 hast du vergessen von der Liste zu streichen, dieser übersteigt den max. Preis erheblich. Schön wäre auch zu wissen welche Temperatur du hast. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
|
Hallo Christian,
danke für die Infos. Bis jetzt war mein Wabenschilderwels noch an keiner Pflanze, habe gehört, dass soll sich ab einer bestimmten Grösse ändern, versuche so ausgewogen und abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Das mit den Krebsen ist mir auch bewusst, hier habe ich aber gelesen, dass man zum einen auch durch die Ernährung vorbeugen kann und durch genügend freien Schwimmraum. Was die Bepflanzung angeht werden wir auch noch mal einiges ändern. Gibt es denn einen L-Wels einen, den du besonders empfehlen würdest oder kann ich von den genannten jeden beliebigen nehmen. Ich bin da etwas ängstlich, dass ich z.B. eine Art aus wähle, die sehr empfindlich ist oder nur mit sehr ruhigen Fischen vergesellschaftet werden darf. Zu mal sie etwas robuster zum einen wegen dem Antennenwels sein sollten und wegen dem Gewusel der Krebse, möchte nicht, dass sie Dauerstress aus gesetzt sind.
__________________
Liebe Grüsse Theresa |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Hallo,
hab irgendwie grad den L28 mit dem L128 verwechselt, natürlich ist das auch eine "Klein bleibende" Art. Diese verflixte 1, mit der hatte ich in der Schule meine Schwierigkeiten? ![]() mfg Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
|
Hi,
oh entschuldigung das hat sich überschnitten. Meine Temperatur liegt bei 27C°. Danke für die schnellen Antworten
__________________
Liebe Grüsse Theresa |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 28
|
Hi,
also Grosse Welse würden meinem Freund auch sehr gefallen und wenn ihr sagt dass ginge, dann gerne. Habe selbst noch mal geguckt und in engerer Auswahl stehen bei den Hyperancistren der L66, der L264(gefällt meinem Freund aber nicht so) und der L333. Ich entschuldige mich im vorraus für nervige Fragen aber L-Welse gibt es soviele da ist es schwer das richtige zu finden zu mal ich schnell für vieles zu begeistern bin :-D Könnte ich denn auch eine andere L-Wels Art nehmen die grösser wird? Es tut mir leid aber ich weiss nicht wirklich wonach ich suchen soll. Soll ich einfach die L-Wels Nummern durchscrollen und gucken was gefällt, soll ich na bestimmten Arten suchen? Soll ich bei Hypaancistus bleiben und mich für eine der genannten Arten entscheiden? Man da qualmt einem echt der Kopf. Also habt bitte etwas Nachsicht mit mir. :-D
__________________
Liebe Grüsse Theresa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Theres
Es gibt ja da tatsächlich echt viele. Rüsselzahnwelse (L264 & Co.) haben da ein gewissen Ruf bz. Silikonnähte knabbern. Kaum jemand erlebt es, aber alle wissen es. Jetzt du auch ![]() Hier jetzt eine ganz ganz persönliche Meinung: ich habe bis jetzt kaum ein Becken gesehen, dass gross genug für Wabi's war. Von allen blöden Regeln finde ich schon mal 10 mal Beckenlänge für einen Fisch angemessen, und wer hat schon ein 3-4 m Becken.... hehe .. und jetzt werden alle laut schreien.. ist mir aber gleich. Ist halt meine Meinung. Hypancistrus (L333) schöne Welse. Sind carnivor - und werden deine Pflanzen nicht kaputmachen. Passen auch von Grösse her. Leider sind Hypancistrus ganz gewiss nicht die zutraulichsten. Eher scheu. L134 würde ich jeder Zeit als gute robuste Welse bezeichen. Gut für den Einstieg im Welswelt. Preise sind sehr vernünftig geworden, da man sie sehr gut nachziehen kann. Sind schön und bleiben schön. Jetzt eine persönliche Empfehlung: L124 Ancistomus sp. Die sind wahnsinnig schön, und von allen Welsen die ich gepflegt habe - absolut am zeigefredigsten. Die sausen oft und gerne durchs Becken auf Streifzüge.. Ist sicher nicht unmöglich zu bekommen, wird aber vermutlich auch nicht ganz einfach. Dazu habe ich selber sehr grosses Freude an L200 Highfin. Gleiche Schublade wie L124. Keiner von denen wirst du aber für 20 Euro bekommen. Eine Frage: wieso hast du Lochsteine im Becken? Sind das künstliche? Lochsteine härten das Wasser auf. Und das ist ja ungewünscht in einem südamerikanische Becken. Viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
na? Das sind auch L-Welse, guck mal meine Signatur! lg Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |