L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 09:30   #11
SilverDub
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 22
[quote=SilverDub;181409]The fish are in the UK, fit and well. I hope you like them PM me any questions.

SilverDub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 09:37   #12
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
HI

für mich sind Hybriden von Hypancistren auch wenn es angebliche Wildfänge sind und mir kommt so vor als will er sie Verkaufen und dafür ich der Marktplatz da.

Für meinen Geschmack würde ich sag das Thema kann zu gemacht werden.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"

Geändert von Vierrollenfreak (12.01.2010 um 09:41 Uhr).
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 10:24   #13
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hab ich ihm per PM auch schon gesagt. Das da eventuell jemand, vielleicht jemand in Südamerika, versucht mit Hybriden Geld zu machen. Muss ja nicht mal er sein. Aber grad die Mopsköpfe machen einen stutzig. Und das die Zeichnungen teilweise 1:1 Kopien von anderen Hyps sind. Andererseits sind ja grad die Hyps sehr Variabel mit der Zeichnung... die Körperform variert aber auch stark wenn ich das richtig sehe. Vielleicht hat der Exporteur aber auch einfach alles zusammen gepackt, was einen hohen Weißanteil hat? Man wird es (vermutlich) nie erfahren.

Mit dem Verkaufen hast Du Recht. Also würd ich es zumindest in den Marktplatz verschieben.

Viele Grüße, Manuel

Edit:

Hey Alan,
you already opened a thread here:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?p=179600
__________________
---

Geändert von Bluesmaker (12.01.2010 um 10:50 Uhr).
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 11:01   #14
SilverDub
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 22
Hi Frank,

"HI

For me are hybrids of Hypancistren even if they're allegedly Wild and comes before me as if he wants to sell it and I the marketplace there.

For my taste, I would say the issue can be made.

Gruß Frank"

If they are Hybrids it occured naturally inthe amazon.

Hi Manuel, thanks for your input

Have I already told him via PM. This may be because someone, maybe someone in South America, trying to make money with hybrids. Should not he be so times. But the degree Mopsköpfe take a pause. And these are the drawings of some 1:1 copies of other Hyps. On the other hand are indeed the degree Hyps very variable with the drawing ... The body also varies greatly, but if I understand it. Perhaps the exporter is also packed it all together, which has a high proportion of white? One will never know.

looking directly at the fish directly none of them have pronounced Mopskopfe - bullnose one of the fish on the pictures with many vertical stripes appears to have a sharp angled head i think the position and angle of the photo makes this look worse.

Sorry for posting them in this section initially this isn;t a for sale article it is I have these fish what are they ? They were exported under the L173 name but some of them look like L236 and/or L345.

Thanks for everyones input but maybe I think I am upsetting people and myself so would like this thread closed.
SilverDub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 11:54   #15
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hey Alan, you're not upsetting anyone. It is normal here to discuss everything controversial. No offence on you or your intensions. I know sometimes we are a little bit to direct and biting if you're not used to it. ;-)

"They were exported under the L173 name but some of them look like L236 and/or L345. "

Like I said, most of them look great. No matter what they are.

And like Stefan said in the other thread: "guess even the most experienced L-catfish expert in Germany, Ingo Seidel, can't verify the correct L-number with these pictures. I want to say, no reliable identification, no L-number."

Sorry if I see bullheads where no bullheads are. The right one on L241044.jpg looks like it.

There is a lot of money involved in this illigal exports and everywhere where's a lot of money involved people... let's say it friendly... sometimes don't tell the hole truth. Especially in South Amerika...

My opinion is you can sell these fishes as Hyps sp. but the try to get them a L-number is an impossible mission. The only reason to get them a number is to get a higher price. Which is lawfull and normal. Again no offence.

Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 13:19   #16
blandinn
Wels
 
Benutzerbild von blandinn
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
Him,
as Manuel already wrote, if you don't have the correct location where these fishes got caught no one would be able to help you with the correct l number.
Most of the south american export companies want to make some cash with l catfishes right now and since it is illigal you shouldn't get your money into it until some interesting l numbers occure on a new positive list.
__________________
Grüße,
Frank

L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus

Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de

Den Shop betreue ich:
blandinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:53   #17
SilverDub
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2009
Beiträge: 22
Some new pictures of the smaller fishes that came in with the above. Hope you like them?

https://www.plecoplanet.com/forum/showthread.php?t=3873
SilverDub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 07:19   #18
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

oh großer Fischgott wir loben dich...,
dass du uns solche Raritäten schenkest, die wir dann als DIE L-Nr. bezeichnen dürfen.
Meines Erachtens nach sind das alles keine L173 oder L236, sondern alle aus dem Komplex L 399/400.
Alle L236 die welche sein könnten, haben einen sehr rundlichen Kopf im Profil und einen rötlichen "Anflug" in der ersten Binde nach dem Kopf und haben im gesamten eher ein Creméweiß als so weiß. Die L173 waren hingegen allesamt sehr schlank, gestreckt und erinnern schon ein wenig an L46 im Körperbau.
Leider habe ich bis dato nur 6 L173 sehen können und die waren zudem noch sehr klein und ein Pärchen L236, dass aber auch jeder, zumindest von Bildern her kennt.

Eigentlich könnte man doch die L-Nummern-Krise im Bezug auf diese Wurmlinien-Hypancistrus aus dem Xingu langsam wirklich beenden und alle in einen Topf werfen. Keiner wird da jemals Ordnung reinbringen können. Eher kommen noch weitere X Nummern zum Vorschein. Oder wir lassen Armbruster mal ran, (der einzige der sich wohl trauen würde) dann werden es sicherlich aber auch nur 1 bis 2 Arten.
__________________
MfG Sven

Geändert von Hexenfreak (04.02.2010 um 07:25 Uhr).
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 10:08   #19
Zakk Wylde
Wels
 
Benutzerbild von Zakk Wylde
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
Hello SilverDub,

I like your L ??? Hypancistrus, they are looking pretty good. I hope you have paid as much as the prize of a new car for your lovely pleco´s. I would rather invest my money in a wonderful group of L 399 and a new car.
Sorry for my bad english, have fun with your pleco´s.

Hope you like my answer?

Greetings Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco
Zakk Wylde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 13:44   #20
Cleaner
Jungwels
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
L236

Hallo,
hatte damals ein Tier in einem ähnlichen Beitrag per Fotos gezeigt ( https://www.l-welse.com/forum/showth...ht=L236&page=4 ). Möchte heute mal auflösen was es für ein Hyp. war, damit es mal ein wenig ruhiger um L236 wird. Zur Zeit der Aufnahme war der Wels 10cm. Hatte vor 10Jahren L66 gezüchtet. Aus mehreren 100 NZ stach dieses Jungtier aus der Masse hervor, so das ich diesen als einzigen behalten habe und großzog. Dieser L66 finde ich sieht den L236 aus dem Welsatlas ähnlicher als viele andere hier gezeigten Welse in anderen Beiträgen. Viele der hier gezeigten schöneren L236 sind meines erachtens L66 / L400 oder L399.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Gruß Markus
Cleaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin ich L173? schwerdtiwels Welcher Wels ist das? 3 31.10.2007 22:31
Suche L 46 L98 L134 L173 L236 L270 L345 goberjak Suche 0 10.10.2007 16:28
L173 baggadidi Loricariidae 2 18.02.2006 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum