![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
L 205
Hallo !!
Gestern war es soweit ![]() Ich habe die Eier aus der Höhle geschüttelt, da sich das Männchen nicht mehr dazu gesellte. Nun schwimmen Sie mit tds einem Sprudler und einer kleiner Pumpe im EHK. Heute war leider 5-7 Eier verpilzt. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Joern,
super, ich drück Dir die Daumen. ![]() Viele Grüße Elko PS: Vor dem Fotografieren mal die Scheibe putzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Tag 4
Hallo !!
Ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht ablegen. Es gibt keine weiteren verpilzten Eier. Ich schätze ich habe noch ca. 25 Sattgelbe Eier im EHK. Langsam sieht man die ersten roten Äderchen. Ich hoffe es geht so weiter. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Tag 5
Moin !
Kurzer Zwischenbericht: Das große "wedeln" startet. Leider gab es wieder 5 Verluste. 20 Eier sind nocht sattgelb oder schon am wedeln. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter Geändert von Joernfie (26.04.2009 um 09:06 Uhr). Grund: eigentlich ist schon Tag 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Tag 7
Moin Moin !"!
Leider gab es wieder etwa 7 Verluste. Ich glaube, dass das Ausströmersteinchen ( Stein ) vielleicht zur Groß ist. Ich habe es komplett rausgenommen und nun wird das EHK durch ein großen Luftheber mit Frischwasser versorgt. Bei säuber konnte ich mal durchzählen. Es sind noch 35 lebende L205 babys übrig ![]() Ich gehe davon aus, dass das gelege eine von ca. 50-60 Eier gehabt haben muss. Anbei ein paar Foto´s. Gruß Joern ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Tag 12
Hallo !!
Ein kleiner Zwischenbericht: Die "Lütten" haben ihren Dottersack fast ganz aufgebraucht und haben auch schon eine leichte Zeichnung bekommen. In meinem EHk schwimmen noch ca. 15 Tiere und im Elternbecken selber tauchen auch immer wieder welche auf. Ab morgen werde ich die Tiere mit Staubfutter, Udo´s Powerfutter und Fofu anfangen zu füttern. Ich hoffe es klappt. ![]() Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Hallo,
"Ich gehe davon aus, dass das gelege eine von ca. 50-60 Eier gehabt haben muss." Mein Rekordgelege hatte 80 Stück, laufende Anzal cca.40 Eier. Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo !!
Ich habe heute ca. 16 1-1,5 cm große L205 aus dem Gerdkasten in ein geteiltes 112 Liter Becken umgesetzt. Mama und Papawels haben sich auch schon wieder zusammen in einer Höhle blicken lassen. Ist aber noch nichts bei rausgekommen. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter Geändert von Joernfie (17.05.2009 um 14:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi joern,
herzliche gratulation auch von mir... farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo !!
Ich glaube ja, dass es sowieso niemanden interessiert, aber ich kann meine Freude nicht bremsen. Nach ca. 6 Wochen habe ich eben wieder Männlein und Weiblein zusammen erwischt, leider auch gestört.......................aber sie hatten Sich innerhalb von Minuten schon wieder gefunden und waren vor der Höhle am raufen. Hoffentlch klappt es wieder.# Die jungen aus dem ersten Gelege sind nun ca.2 cm groß und wachsen gut heran. Falls ihr diesen Treeeth für überflüssighaltet, dann hättet ihr ihn ja nicht lesen brauchen ![]() Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |