L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 14:06   #1
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
kleine fragenstellung zu Peckoltia compta L134

Hallo Leute!

Und zwar sind meine L134 ja sehr scheu an die 7cm groß (2 stk) aufjedenfall liegen sie den ganzen tag unter der wurzel oder in einer tonröhre.

Ich kann alles füttern und am tageslicht und sie kommen nicht raus keine chance so. hab mir angefangen so 10 min bevor das licht ausgeht zu füttern.
Keine chance so ich warte, licht aus, seh nichts okay warte weiter. Nichts.
Wenn in der wohnung das licht weg ist und nach ca ner std mal reinseh seh ich einen an der scheibe kleben aber nach 2-3 sekunden -Weg.

sind sie bei euch auch so????

aufje gehn sie gern an meine pflanzen ;*( biete auch genug gemüse an, kartoffel paprika, gurke zuchini wird gern ignoriert.

mhm
kennt ihr das verhaltensmuster??

vielen dank
mfg
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 14:17   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
hi!

Wie lang hast du die Tiere schon? Sind das Wildfänge? Das kommt schonmal vor dass die Tiere extrem scheu sind, speziell wenn sie neu eingesetzt und/oder wild gefangenwurden. Da hilft nur abwarten und Tee trinken. Vielleicht hast du auch Exemplare erwischt die etwas schüchterner sind. Wenn du Glück hast gibt sich das mit der Zeit, aber so ganz Furchtlos werden die wohl nicht werden denk ich. Bei meinen L333 ist das teilweise ähnlich: 2 Exemplare seh ich so gut wie nie, und wenn sie mich bemerken seh ich nur noch ne Staubwolke, einer ist so medium, der ist öfter zu sehen aber wenn er merkt dass er beobachtet wird verkrümelt er sich lieber, und mein Weibchen ist komplett zutraulich. Die ist auch tags bei Licht unterwegs, auch außerhalb der Höhle, un sucht nach Futter. Mein L66 Männchen liegt auch den ganzen Tag "in der Sonne" und sucht nach esbarem. Meine #Kaktuswelse hingegen kommen nur selten mal raus und verschwinden gleich wieder, die bevorzugen Zimmerservice oder nächtliches fressen.

LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 17:00   #3
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
mhm

die pfleglinge sind jetz gut 2 monate im becken fast schon 3.

bin mal gespannt, hab jetz einen ganz jungen L204 aufgenommen, ca 4cm kommt auch noch nicht nach vor (seit 2 tagen drinnen) aber hauptsache wir schwieren zwischen den pflanzen rum wie ein braver bzw liegt auch gern auf der wurzel xD.

mhm ja das mit dem füttern macht mich trotzdem stuzig, ist halt viel charakter sache der fische ^^

füttere:

frost:
schwarze mülas
rote mülas
artemia
cyclops
u mix alles von ruto

und trocken:
tetra wels chips mit erlenholz
tetra wels chips spirulina
diskus granulat rot u blau
wels chips (normale)

bekomme jetz noch
den wafer mix
und pleco oder wie das futterchen heisst.

und alle 2 tage min scheibe oder würfel kartoffeln roh, paprika, gurke oder zuchini.

mfg
holy
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 17:12   #4
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi

Also was du fütterst ist eigentlich egal, solange es Welsgerecht ist. Die Tiere müssen sich (wenn es Wildfänge sind) erstmal dran gewöhnen tagsüber zu fressen, und bis sie ihre Scheu verloren haben wird das wohl noch dauern...manche leben sich innerhalb von Tagen oder Wochen ein, und andere bleiben ihr Leben lang scheu. Ob sie überhaupt fressen kannst d ganz einfach rausfinden: Abends füttern, morgens schauen ob das Futter noch da ist. Ich geh mal davon aus dass deine Tiere gesund sind und normal fresen, aber Welse sind nun mal überwiegend nachtaktiv, und müssen sich erst dran gewöhnen auch Tagsüber zu fressen.

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 18:15   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich habe 3 L 134 in einem Gesellschaftsbecken gehalten und sie ab und an auch tagsüber mal gesehen.
Dann habe ich die Anzahl aufgestockt und zusammen mit nem Trupp L 260 in ein anderes Becken gesetzt.
Seither sind es Schwanzfische, auch wenn tagsüber gefüttert wird, kommen sie nur nachts zum Vorschein und verschwinden bei der kleinsten Bewegung vorm Becken, auch nach fast 2 Jahren.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 18:35   #6
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
mhm danke für die antworten

bleiben wir dann geduldig habe heute beobachten können wie der kleine L204 rauskam und auf der 3dwand gemütlich sich in der sonne braten lässt

mfg
holy
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 10:31   #7
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Hallo Holy

Also ich finde das Verhalten deiner L134 nicht gerade ungewöhnlich...das sind nun mal Welse, die etwas scheu sind. Du fütterst schon richtig (kurz bevor das Licht ausgeht). Vielleicht solltest du noch ein paar Tiere (134er) nachsetzen, da die Tiere sich in einer kleinen Gruppe wohler fühlen. Ansonsten beachte auch dass sie ausreichend Wurzeln benötigen um sich wohl zu fühlen. Dass sie an deine Pflanzen gehen ist normal...besonders Amazonas werden gern runter geraspelt. Du kannst immer nur weiter versuchen z.B. Kopfsalat oder Spinat anzubieten...oftmals dauert es eine Weile bis sie das Grünzeug annehmen. Der Drang nach den Pflanzen lässt auch mit zunehmenden Alter ab.

Viel Glück

Grüße

renni
renni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 17:32   #8
@_L134_@
Wels
 
Benutzerbild von @_L134_@
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 50
Hi,
ich habe meine L134 auch schon zwei Jahre und sie sind tagsüber noch immer ziemlich scheu.
Aber wenn ich Futter ins Becken gebe und mich ganz still halte kommen sie auch einmal aus den Höhlen heraus

Grüße @_L134_@
__________________
MFG Franz

ich hab einiges...aber weniger als viele andere
@_L134_@ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 12:18   #9
bobidail
Babywels
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 22
Hallo,

bei mir wuseln meine 4 Stück auch Tagsüber im Becken umher! Sobald es Futter gibt kommen auch alle hervor und man kann sie schön beobachten und die Unterschiede zueinander feststellen!

Gruß
Micha
bobidail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 19:28   #10
sport-racing
Babywels
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: 87665
Beiträge: 9
Hi!

Bei meinen L134 kann ich das nicht berichten, diese sind überhaupt nicht scheu, evtl. gibt es bestimmte Revierbildungen in deinem Becken? Du könntest das Becken komplett umgestallten, somit sucht sich jeder ein neues Revier und die L134 haben ebenfalls diese Chance... So long, Andi
__________________
Liebe Grüße aus dem Allgäu,
Andi
sport-racing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Peckoltia compta l134 und L 2 29grad Loricariidae 5 31.08.2009 20:41
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? renni Loricariidae 8 06.11.2008 17:27
Peckoltia compta L134 Geschlecht? sternchen88 Loricariidae 10 06.12.2007 13:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum