L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2009, 19:12   #1
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
AQUAPRO Osmoseanlage

AQUAPRO Osmoseanlage Osmose Wasserfilter bis zu 200 l/d
servus an alle die sich damit auskennen.
meine frage ist lohnt es sich solch eine anlage zu kaufen oder lieber etwas mehr zu investieren.
Danke Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 19:29   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Silvio!

Wieviel Osmosewasser brauchst Du denn pro Tag/Woche/Monat?
Für Farid würde sich diese Anlage z.B. nicht lohnen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 19:52   #3
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
ja "lach" den beitrag habe ich gelesen.
ich habe keine ahnung wie viel wasser ich pro tag brauchen würde, habe insgesammt 700 L stehen und wollte für gute wasserqualität sorgen. darum meine frage ist es wichtig oder braucht man soetwas nur wenn man sich ganz sicher gehen will.
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 14:21   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Silvio!

Das hängt zum einen von Deinen Leitungswasserwerten ab, zum anderen was für Fische Du pflegst und ob es Dir nur um Pflege oder auch um Zucht geht.

Was den Bedarf anggeht: es gibt hier Leute, die mit reinem Osmosewasser WW machen, andere verschneiden in verschiedenen Verhältnissen.
Hängt eben auch wieder vom Ausgangswasser und den gewünschten Endwerten ab.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmoseanlage L_46 Aquaristik allgemein 14 08.07.2004 18:14
Osmoseanlage GLGL Einrichtung von Welsbecken 3 02.03.2004 08:10
Osmoseanlage christoph wimmer Aquaristik allgemein 3 05.12.2003 19:47
Osmoseanlage STFRANKS Einrichtung von Welsbecken 15 19.09.2003 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum