L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 21:06   #1
Didi80
Babywels
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 2
Welcher Wels ist das?

Hallo,

wir haben von einem Bekannten zwei Welse zur Übernahme angeboten bekommen. Die Tiere sind ca. 6 Monate alt und z.Z. 5-6cm groß. Sowohl der jetzige Besitzer, wie auch wir konnten die Tiere bisher nicht identifizieren. Hat jemand eine Ahnung, um welche Tiere es sich hierbei handeln könnte?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PIC_0017.jpg (280,9 KB, 52x aufgerufen)
Didi80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 21:08   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Didi,

das wird ein normaler Antennenwels sein.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 21:18   #3
Didi80
Babywels
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 2
Vielen Dank für Deien Hilfe.
Didi80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 21:21   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

gerne, hier findest noch ein paar mehr Infos: Ancistrus sp.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 04:10   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Karsten,

wer hat eigentlich in Deinem angegeben Link geschrieben, dass der Normalo "Herkunft: nicht mehr nachvollziehbar, höchstwahrscheinlich Süd-Südamerika"

warum nicht gleich Ostschweden?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 06:42   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Moin Wulf,

steht doch drunter: Elko

Das stimmt aber soweit. Man könnte vielleicht "südliches SA" schreiben, vom Sinn her aber völlig ok!


der Daniel
Edit: Texte schon gesichtet?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? daniel87 Welcher Wels ist das? 7 18.12.2005 13:09
Welcher Wels ist das? captain Welcher Wels ist das? 1 28.11.2005 11:14
Welcher Wels ist das ? Nagasch Welcher Wels ist das? 11 03.11.2005 11:31
Welcher L-wels ist das? Thorsten1987de Welcher Wels ist das? 2 02.07.2004 11:01
Welcher L-Wels k Codeman2000 Welcher Wels ist das? 34 07.06.2004 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum