L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 09:34   #1
reini13
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
Kranker wabenschilderwels

Angaben zum erkrankten Tier:
wabenschilderwels(25cm) Habe das aquarium seit zwei monaten mit dem kompletten besatz übernommen
Auffälligkeiten:
frisst seit 3 tagen nix, hat einen leicht eingefallenen bauch und eine durchlöcherte oder angefressene rückenflosse.
Der kot wahr zum schluss recht lang oder fädrig(als er noch gefressen hat)
zurzeit steht er mit dem kopf nach oben ruhig im becken und schnappt nach luft, aber nicht an der scheibe sondern im freien schwimmraum(schon seitdem ich ins zimmer kahm ca 30min).
ich weis nicht weiter....
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Die anderen fische verhalten sind ganz normal
Fütterung:
Täglich verschiedene futtertabletten und öfters mal gurken
Wasserwerte:
Temperatur:25
Ammoniak (NH3):?
Ammonium (NH4):?
Kupfer (CU):?
pH-Wert:6
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):3
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):0
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
alle 2 wochen 30%
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
eheim aussenfilter, luftpumpe mit sprudelstein, kies als bodengrund, beleuchtung 12st mit 2 t5 röhren a35w
Beckengröße:
150x50x60
sollter der wels wieder gesund werden was ich wirklich hoffe wird der wels in ein grösseres becken übersiedelt aber wie gesagt ich habe das becken mit dem kompletten besatz vor 2 monaten übernommen.
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:

Besatz:
Blaue antennenwelse, schwertträger, blutsalmler, kleine prachtschmerlen
Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

ich kann kein bild einfügen aber ich versuchs gleich nochmal.
mfg reini
reini13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 09:46   #2
reini13
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
Hier kann man deutlich die kaputte flosse erkennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Grafik1.JPG (313,6 KB, 40x aufgerufen)
reini13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 10:16   #3
reini13
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
seit einer stunde hat er sich nicht wirklich bewegt,
ist es schon zu spät für ihn?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Grafik12.jpg (133,0 KB, 58x aufgerufen)
reini13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 10:33   #4
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , der Wels wird nicht mehr , schau seine augen an , die fallen schon ein .

Er sieht mir auch recht dünn aus .

Wie lange hattest du ihn schon ?

Dein Becken sieht sehr trüb aus , stimmen die wasserwerte ?
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 10:47   #5
reini13
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
Hi,
ja wie gesagt, vor zwei monaten habe ich das becken übernommen(übersiedelt ink. gesamten besatz).
der vorbesitzer hatte den wels ca1 jahr.
wasserwerte stimmen, das wasser ist so trüb weil ich gerade wasserwechsel gemacht habe und auch etwas mulm abgesaugt hab.
schade um den wels....
reini13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 10:49   #6
reini13
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
achja, er war nicht immer so dünn, erst seit ein paar tagen als er fressen aufgehört hat...
reini13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 10:55   #7
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
von ein paar tagen ohne fressen wird ein wels nicht sichtbar dünner

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 11:35   #8
reini13
Babywels
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
ja genau, aber bevor er fressen aufgehört hat sah er besser aus, ich nehme an das das alles mit der krankheit zusammen hängt.
er sah ja immer sehr aktiv und gesund aus!
Wie kann ich jetzt herausfinden an was er erkrankt ist und ob andere fische auch von dieser krankheit befallen sind?
mfg reini
reini13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 11:46   #9
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Wenn er krank war , war er das schon über mehrere Wochen . Der dünne dursichtige Kot könnten Flaggelaten gewesen sein ?

Schau dir insbesondere mal deine anderen welse an .
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:26   #10
David 1979
Wels
 
Benutzerbild von David 1979
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 75
Hallo, wenn das Tier noch leben sollte, dann fange ihn raus und erlöse ihn von seinem Leiden!

Gruß, David
David 1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kranker Antennenwels mojast Krankheiten 1 04.11.2006 16:45
Kranker Baryancistrus xanthellus L018 Wels heisl Loricariidae 17 07.07.2005 16:38
Kranker L333!!!! CityTrend Krankheiten 5 12.02.2004 01:39
Kranker L46 Snowball Krankheiten 0 07.02.2004 22:41
Kranker L46? ElMuerto Krankheiten 3 18.01.2004 16:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum