![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 16.08.2008
Beiträge: 12
|
Wie ist dieser Filter cristal profi 900???
Hi! Ich habe mal eine Frage wie ist der Filter cristal profi 900 für mein Aquarium
100x55x40 220 Liter!! Darin habe ich L46 Zebrawelse und ein paar Beifische!! Saugt der Filter gut ein??? Bläst er gut??? Mfg Freddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
also ich habe zwar keinen e 900 in Betrieb ich betreibe aber einen Christal Pro 500 und einen Christal Pro 250 und ich bin sehr zu frieden mit denen. Vor allem die geräuscharmsten Filter die ich kenne. Gab noch nie Filterausfälle oder ähnliches. Gruß Pierre |
![]() |
![]() |
#3 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
ich hatte zwei 250er am laufen. War mit ihnen auch zufrieden. Da es ja eine neuere Version ist sollte sie eigentlich noch besser sein. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 16.08.2008
Beiträge: 12
|
Filter???
Hi! Ist der Cristal Profi 900 genau so gut wie der Eheim 3 Kammer Filter der Viereckige das Ältere Modell???
Der Eheim 2 Kammer der Viereckige älteres model ist zu schwach für mein Aquarium!! Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Freddy,
also ich bin sicher das du mit dem e900 bei der Beckengröße vollkommen auf der sicheren Seite sein wirst. Inwiefern reicht der 2 Kammern Filter von Eheim, den du hast, nicht? Die Leistung kannst du doch einfach nachlesen? Gruß Pierre |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 8
|
Hallo Freddy,
wir haben den Crystal Profi e900 in einem 250l Barschbecken und er reicht auf jeden Fall aus! Denke er wird deinen L46 auch genügend Strömung geben. Hervorzuheben ist, wie oben angesprochen die Laufruhe des Filters. Bin fast der Meinung er ist leiser als der Eheim2... Wirst auf jeden Fall nicht enttäuscht werden, wenn du Dir den e900 zulegst. MfG Fertsch260
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Freddy,
ich würde mal einen gleichwertigen Filter anderer Hersteller zur Gegenüberstellung benutzen, damit du überhaupt einen Vergleich bezüglich der Eigenschaften und Merkmale verschiedener Hersteller hast. Stromverbrauch, Filtervolumen, Max. Pumphöhe, etc.. Was den Stromverbrauch betrifft, liegt JBL etwas höher als andere Hersteller. Oder bist du auf den JBL 900 fixiert? Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 16.08.2008
Beiträge: 12
|
L46
Hi! Ich habe mir heute den Cristal Profi e 900 gekauft!! Werde ihn morgen anschlissen habe mal in der Badewanne getestet wie er bläst und ansaugt!!
Mein Ergebniss er bläst so wie der Eheim 3 Kammerfilter genau so gut das ist Klasse!! meine Frage ich habe 7 L46: 4 stück 3,5-4cm und 1x6cm und 2x8cm! Da wollte ich Fragen bei wie viel Nitrit den l46 schlecht geht?? Mein Nitrit im Aquarium ist 0,05!! Und morgen werde ich die Filtermateriale die Eingelaufen sind in den Cristal Profi tun!! Mein Nitrit ist angestiegen weil ich in den letzten 2 Tage zu viel gefüttert habe!! Mfg Freddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
wie filterst du das Becken? Ich mein du solltest auf jedenfall erstmal normal weiterfiltern und zusätzlich einfach nur den Christal Pro laufen lassen! Der wird von allein eingefahren ich würde kein verschmutztes Filtermaterial in den neuen Christal Pro hineingeben. Der sollte eigentlich komplett mit allen Filtermaterialien sein oder nicht? Schließ ihn einfach dazu an und gut ist, in 3-4 Wochen solltest du dann den anderen Filter vollkommen bedenkenlos abstellen können. Aber was mich wundert, wie lange läuft dein Becken schon und wie genau wird es gefiltert, bei mir bleibt Nitrit immer nicht messbar und ich füttere bei meinen Welsbecken mehr als ausgiebig! Bei einem biologisch funktionierenden Becken sollten keine Nitritpeaks auftreten, von was für Beifischen reden wir? Ich mein 7x L46 sind für ein 220 Liter Becken sicher kein großer Besatz! Aber was meinst du mit 0,05 mg oder kg, du meinst sicher mg/l aber ob das viel ist, wie hast du das so genau bestimmt? geht bei den üblichen flüssigkeitstest die scala nicht bis 0,7 mg kein plan. Naja ich bin nicht ganz schlüssig wenn du 0,5 mg meinst dann solltest du Wasserwechseln. Aber bei 0,05 ist das nicht unbedingt nötig. Aber nur wenn du das meinst! (Ich kann dir leider nicht sagen wie genau das mit der Skala war und wanns gefährlich wurde, ich hab zwar so einen schicken Tröpfchentest, aber ich teste nur wenn ich mir sorgen mache, und wenn alles schön hellgelb ist bin ich zufrieden). Naja wie gesagt ich würde einfach den neuen Außenfilter für die nächsten 3-4 Wochen zusätzlich laufen lassen, dann kannst du aller wahrscheinlichkeit nach vollkommen bedenkenlos den anderen abklemmen. Gruß Pierre |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 16.08.2008
Beiträge: 12
|
Filter???
Hi! Mein Aquarium läuft seit 3Monaten!!! Ich habe mit dem JBL NO2 getestet!!
Die Scala geht so: 0 0,25 0,05 0.1 0.2 0,4 0,6 0,8 1.0 Nitrit No2 MG/l mfg freddy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ausesetzter unbestimmter wels gekauft bitte umurteil vom profi.... | piranha | Welcher Wels ist das? | 0 | 20.05.2007 21:20 |
Warscheinlich der einzige dieser Art | gonzo | Loricariidae | 10 | 24.09.2006 21:13 |
[BIETE] Cristal red | Panaque nigrolineatus | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.02.2005 19:32 |
Wels-Profi gesucht | Cattleya | Loricariidae | 0 | 11.10.2004 10:32 |