![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
L28 auf dem 4.Gelege macht der sich Tot ?
Hallo
Also es geht um meine kleine L28er Gruppe von 5 Tieren alleine in einem ca.110L. Becken. Die Tiere sind erst ca.6-8cm. Wobei ich das verhältnis auch nur raten kann 2B+3W ? Und ausgerechnet das kleinste Tier ist wohl der Lieblingsbock der Weibchen. Das erste Gelege ca.8 Jungtiere 2.Gel, ca8-10 3.Gel.6-8 und nun hängt er schon wieder in der Röhre. Ich schüttelte die Jungen jeweils raus, Röhre an alte Stelle und schon jeweils am nächsten Tag war er schon wieder bei der Arbeit. Also ca.seit 5Wochen Sollte ich das Tier mal umsetzen um ihm Ruhe zu gönnen ?? Oder weiss er alleine, wann mal Schluss ist ? Danke schon mal ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo Frank,
mach dir keine Sorgen, er wird es lassen, wenn es ihm zuviel wird. LG Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Frank,
... sorg mal einfach dafür, dass er nachts in der Nähe seiner Höhle was Fressbares findet. Und dann kannst Du ja schon mal darüber nachdenken, wann es Dir zu viele werden. Du musst die Kleinen ja aufziehen. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Nabend
THX. Ich wohne in Berlin, da gibt es keine Absatzschierigkeiten ![]() Und die wachsen so mein Eindruck, recht schnell. Ich geb Bescheid wenn die so 3-4cm haben, vieleicht will ja wer ein paar. Gruss ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Morgen
Ich wollte nur mal nachtragen, dass er immer noch OHNE UNTERBRECHUNG Gelege betreut. Habe den Fisch nun seit einer halben Ewigkeit nur von hinten gesehen. Nachdem ich ein Gelege in ein seperates Becken eingebracht habe und mir fast alle gestorben sind, bleiben die Jungen nun im Elternbecken. Gelegegrössen scheinen immer noch so ca.10 Eier zu sein. Gruss ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
|
Hallo,
das mit der Gelegegröße finde ich interessant, bei mir waren es immer um 30 Eier, bei einem Freund, an den ich die Tiere weitergegeben habe waren es sogar mal schon 60. Insgesamt waren die L28-Jungen mmer recht unempfindlich und schnellwüchsig und auch die Aufzucht im Elternbecken oder separat ging fast ohne Verluste. Wie sieht es denn bei den anderen L 28-Haltern aus. Frage daher, weil ich mir mit der Bestimmung L28 bei meinen Tieren nie so sicher war. Würde den, wie schon geschrieben, auch einfach mal in/an der Höhle füttern und sonst lassen. Gruß Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was macht ihr im Sommer? | Tini26 | Aquaristik allgemein | 25 | 03.08.2008 23:34 |
Was macht ihr mit Euren Seemandelbaumblättern? | MissWels | Aquaristik allgemein | 21 | 19.01.2007 21:19 |
Verwirrung macht sich breit | inspector | Welcher Wels ist das? | 6 | 09.12.2005 15:30 |
Schwarztorf macht PW high? | Andy25 | Callichthyidae | 5 | 24.03.2005 21:28 |