![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Bebertal
Beiträge: 22
|
frostfutter
hallo
ich hab da mal ne frage an euch! wie verfüttert ihr frostfutter euren welsen? taut ihr es auf und einfach ins becken damit oder wie? hab das mal so gemacht,und fand das nicht so doll! meine l134 wohl auch net,denn sie haben davon nichts gefressen ![]() wäre euch für tips dankbar. Lg Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Micha,
meine L134 werden ganz wuschig wenn man "rote Mückenlarven" ins Becken gibt. Diese werden sehr, sehr gerne gefressen. Die Portionen müssen natürlich vorher aufgetaut werden, entwerder macht man dies in der Umgebungsluft oder in einem kleinen Gefäß mit lau warmen Wasser. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Bebertal
Beiträge: 22
|
hallo Ben
hab das mit weissen probiert.hab die inne schale mit ein bißchen warm wasser gegeben, und dann später ins aquarium gegeben. hatt meine l 134 wie gesagt echt nicht gejuckt.werd es nochma mit roten probieren. und von gurke halten sie auch net viel. sind wohl ein bißchen wählerich ![]() gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Micha
bei mir gehen die L134 auch gerne mal an Muscheln. Die schwarzen und weißen Mückenlarven wollen sie garnicht. Lege das Frostfutter in Glas mit Wasser warte bis es aufgetaut ist und spüle es nochmal mit Wasser aus und dann einfach ohne Wasser ins Becken. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 11
|
Hallo,
meisten fliegen die unaufgetauten Würfel direkt in das Becken, kurz bevor das Licht ausgeht. Da es eh noch ne Weile dauert, bis die knochigen Höhlenbewohner da dran gehen, ist passend zur Mahlzeit alles aufgetaut und temperiert. Ciao Ramon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi!
Habe einen interessanten Bericht über Frostfutter gelesen, wer nicht alles lesen möchte braucht nur das "Fazit" am Ende des Berichtes zu lesen. https://archiv.korallenriff.de/06_bakterien2.html Das sollte auch für Süßwasseraquarien und fast alle Frostfuttersorten gelten. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
|
Hallo,
meine L134 gehen auch sehr gerne an Rote Müla`s, nehme dann einfach 2-3 Würfel gebe sie in einen Kescher und lassen sie dann ein bißchen im AQ auftauen. Und versenke die Würfel dann am Boden. Mfg Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
( Was für ein Sch... . Wetter ) Nur mal in die Richtung der " Bei mir kommt das F.Futter unaufgetaut ins Becken " Habt Ihr das Futter mal in einem Glas auftauen lassen ? Da sieht man genau was für ein "Jauchenwasser" entsteht ! Und das kippt so auch keiner ins Wasser. Abgesehen von der Belastung fürs Wasser lässt die Brühe auch wunderbar die Algen spriessen. Gruss ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Zitat:
Dazu ist ja dann nichts mehr zu sagen. Ich Handhabe immer so,Frostfutter in Gefäss auftauen dann abseiern dann ins Becken. Gruß michl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frostfutter | Gunnar | Ernährung der Fische | 25 | 21.07.2008 15:19 |
Frostfutter f | k4y | Ernährung der Fische | 27 | 26.12.2005 15:16 |
Frostfutter | frank und hellena | Ernährung der Fische | 11 | 09.02.2005 21:42 |
Frostfutterbestellung | chillmaster | Zucht | 2 | 16.01.2005 19:31 |