L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 18:13   #1
micvo
Jungwels
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 34
Damit sich oben auch was bewegt...

Hallo Leute.

Ich hab ein 240 L Juwel Becken und mein momentarer besatz ist

7 L134
10 Otos
10 Guppy Mänchen wobei die in ein anderes Becken sollen.
30-50 Cherry Garnelen die auch wieder in ihr Artenbecken sollen.

Nun ist es sehr ruig oben rum und ich suche noch ein paar Fische die mein Becken im mitleren und Oberen bereich zieren sollen.
meine Wasserwete sind

27,5 Grad
Kh 2
GH 6
Ph 6,8

Der Boden ist gut bewachsen und oben rum ist genug schwimmfläche.

ich hab schon diverse seiten besucht und bin mir noch nicht schlüssig geworden.
Vielleicht bekomm ich ja hier hilfe.
Danke schon mal
Biba
Michael

Geändert von micvo (03.07.2008 um 09:11 Uhr).
micvo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:37   #2
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
hi
schönes Becken , viele Pflanzen (steh ich drauf).
Wie währe es mit einen großen Schwarm Neon , währe was fürs Auge , oder
Skalare ?
Gruß´Thomas
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:40   #3
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

für Skalare ist dein Becken auf Dauer etwas zu klein, es sei denn du kaufst welche bei denen das Wachstum schon früh stagniert ist.

Ein Schwarm rote Neons ist immer nett anzusehen. Alternativ sind vielleicht Zitronen- oder Sternflecksalmler zu erwähnen, welche jedoch überall rumwuseln. Schrägschwimmer sind auch immer sehr munter...allerdings nicht ganz so farbenträchtig, häufig jedoch nach oben orientiert, ähnlich wie Rotflossensalmler.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:44   #4
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Michael,

ich finde die offene Wasserfläche schreit nach Beilbauchfischen!

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 19:28   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

ich finde die offene Wasserfläche schreit nach Beilbauchfischen!

Viele Grüße, Michael
Hallo,

genau daran musste ich auch gerade denken ;-)

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 15:29   #6
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Huhu

wie wäre es mit dem blauen Perusalmler (boehlkea fredcochui) ein schön anzusehender Salmler meiner Meinung nach :-)
Lieben Gruß
Ilka
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg boehlkea fredcochui - cochussalmler.jpg (83,0 KB, 39x aufgerufen)
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+
---------------------------------------------
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:17   #7
Camouflar
Babywels
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hallo,

genau daran musste ich auch gerade denken ;-)

MFG Michael
*uiiiiiii* beilbauchfische! war ebenfals mein gedanke bis ich weiter runter scrollte und euch zwei witzbolde sah, die mir die ide weggeschnapt haben XD *hehe* :-)
Camouflar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 12:32   #8
Yasee
Jungwels
 
Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 30
Salmler sind immer Nett anzuschauen finde ich Ich habe auch welche und könnte davon nicht genug bekommen Sind sehr aufmerksame Tierchen möchte immer alles wissen und alles entdecken

Habe Glühlichtsalmler und Sternflecksalmler...

Liebe Grüße
Yasmin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 300px-Pristella_maxillaris.jpg (14,4 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg HemigrammusspecGluehlichta.jpg (18,7 KB, 5x aufgerufen)
Yasee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:42   #9
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hey, schön, dass wir uns alle einig sind!

Zitat:
*uiiiiiii* beilbauchfische! war ebenfals mein gedanke bis ich weiter runter scrollte und euch zwei witzbolde sah, die mir die ide weggeschnapt haben XD *hehe* :-)
... scheint nur den Threadersteller nicht zu interessieren ...

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 21:42   #10
micvo
Jungwels
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 34
Natürlich

Hallo
Natürlich intressiert es mich.
ich Lese mit . Mitlerweile habe ich meine Becken umsortiert und habe Kleine Artenbecken erstellt und das neue Becken teils Neu besetzt mit 3 Sturisoma festivum 5 L333 und 5 Hemiloricari melini , 8 Otos
Da noch ein großes Becken geplant ist denke ich immer noch darüber nach was da so rein kann. Also Beilbäuche denk ich mal nicht. Samler da schon ehr. Ich bin ja noch für alles offen.

MfG
Michael
micvo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein wels bewegt sich fast nicht! powerwels Loricariidae 31 22.01.2008 07:47
In meinem Kies bewegt sich was!!??!! Ronja Aquaristik allgemein 12 03.03.2006 14:24
Panaqolus sp.aff.maccus - wer kennt sich damit aus? Schneckchen123 Loricariidae 18 20.12.2005 14:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum