L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 10:23   #11
Frankz29
Babywels
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 4
Hallo,

aber doch nicht streiten!
Das hilft mir dann nun wirklich nicht!
Also ich zitiere mal was auf der Flasche steht " Normaldosierung: am 1. und 3. tag 1 ml oder 22 tropfen auf 40 l aquarienwasser. in schweren fällen am 5. und 7. tag nachdosieren"

ach und meine Fische waren alle top drauf. die krankheit ist duch neukauf von "anderen" Fischen in das Becken gelangt.
in übrigen habe ich über 30 jahre erfahrungen mit der pflege von zierfischen und die leisung des filters ist ja noch in grenzen des brauchbaren nur das filtervolumen ist absolut zu klein da der filter alle zwei wochen komplett zugeschlammt ist und die areit einstellt.

Nun hab ich ja ein Ehei* 2250 mit 17 Litern Volumen und 1200liter/h leistung.
Das sollte nun wirklich reichen!

Günstig so ein filter zu bekommen ist nicht einfach. ich habe gut ein monat bei eba* nach den filter und den schnäppchen auschau halten müssen.

lg frank
Frankz29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 10:35   #12
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
hey,

Jo das is Richtig (Schönes Bsp).Habe auch nur eine Woche behandeln müssen und an jedem 2. Tag wo Ich die Medi zu gegeben habe halt gesteigert (bis zur Vorgegebener Dosis!).Mir gings auch um´s wohle der Welse (weil Sie halt Allergisch drauf reagieren können).Alle Gesund,Alle Leben,Alles Wunderbar.
Um einfach nochmal auf Frank´s frage zurück zukommen,Ich konnte nicht festellen das L-333 besonders Empfindlich auf Weisse-Pünktchen Reagieren.

gruss Markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 12:08   #13
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Markus,

Zitat:
Zitat von marlow Beitrag anzeigen
Jo das is Richtig (Schönes Bsp).Habe auch nur eine Woche behandeln müssen und an jedem 2. Tag wo Ich die Medi zu gegeben habe halt gesteigert (bis zur Vorgegebener Dosis!)
Du beschreibst hier den Weg Resistenzen zu erzeugen - BITTE NICHT SO!
Medikamente bitte entweder genau in der angegebenen Dosis oder gar nicht. Sollte man wegen der Verwendung eines Medikamentes Bedenken haben, dann ein anderes verwenden aber bitte niemals unterdosieren und dann steigern! Dann wirken die Medikamente nicht mehr.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:06   #14
Frankz29
Babywels
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 4
Hallo Elke,

bitte richtig lesen!
Ich zitierte was auf der flasche drauf steht!

Lg Frank
Frankz29 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 22:05   #15
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
Hey Elke,

Auch für Dich nochmal: "Schuppenlose (Schmerlen, Welse) und geschwächte Fische können empfindlich auf das Medikament reagieren. Zunächst mit halber Dosis beginnen und vorsichtig erhöhen." Steht genauso auf´m Beipackzettel.

Komisch das das dann so beschrieben ist,oder?
Naja..

gruss Markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 06:46   #16
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Moin,

... bleibt mal bitte freundlich. Hier will keiner einem was Böses, nur das Beste für die Fische.

Danke
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 23:37   #17
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo!
Zitat:
Zitat von marlow Beitrag anzeigen
Auch für Dich nochmal: "Schuppenlose (Schmerlen, Welse) und geschwächte Fische können empfindlich auf das Medikament reagieren. Zunächst mit halber Dosis beginnen und vorsichtig erhöhen." Steht genauso auf´m Beipackzettel.

Komisch das das dann so beschrieben ist,oder?
Naja..
Das habe ich noch nie gelesen, ist aber interessant. Bitte das Produkt und die Firma in einer persönlichen Nachricht an mich weiter geben. Danke!

Grüße,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 02:27   #18
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Zitat:
Vorsichtsmaßnahmen:
Punktol 1000 darf nicht angewendet werden bei niederen Tieren (Invertebraten) im Meerwasser. Eine Behandlung sollte deshalb im Qurantänebecken erfolgen. Schuppenlose (Schmerlen und Welse) und geschwächte Fische können empfindlich auf das Medikament reagieren. Zunächst mit halber Dosis beginnen und vorsichtig erhöhen.
Von JBL, kann jeder nachgooglen, sollte also kein Problem sein, dass hier zu diskutieren.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 00:44   #19
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich habe mir das nun angesehen.

Trotzdem weiche ich nicht von meinem Standpunkt ab, man sollte eher gut medikamentieren oder gar nicht. Vorallem sollte man wissen gegen was.

Das die Hersteller freigegebener Medikamentchen sich versuchen, sich vor dem Zorn der Halter bevorzugt bodenlebender Fische zu schützen, ist ja wohl klar.

Eyh, ehe überhaupt mal jemand versucht ein noch so harmloses Mittelchen, es kann wirklich auch ein Seemandelbaumblatt sein, in sein sein Aquarium gibt, kann man sich mit einem ausgewogenen Milieu doch auch mal beschäftigen.

Bakterien sind nicht immer schlecht, Pilze helfen genau so. Ohne beides kann kein Leben bestehen, jedenfalls in heutiger Zeit nicht. Das Verdauungsorgan ohne Microorganismen möchte ich mal kennenlernen. Und L sonstwas sind dann höchstens in der Ernährung empfindlicher auf Medikamente (Wer weiss, was in deren Darm stattfindet, worauf sie sich bei Sauerstoffverlust im Wasser sonst verlassen konnten) . Aber da hilft auch keine halbe Dosierung, falls es sie an "Haut"parasiten erkrankt sein sollten.

Eine Sauerstoffzufuhr in das Wasser ist immer ein Muss! Sauerstoffverzehrer, wie auch Medikamente, sollten immer das letzte Mittel sein.

Wie vorhin erwähnt, man muss gut (heißt nicht viel) füttern, den Wasserwechsel darauf abstimmen und schon gibt es keinen Grund Medikamente einzusetzen.

Neue erworbene Fische, wenn man sie mit gutem Bäuchlein geholt hat, brauchen erstmal kein Futter, sie brauchen Ruhe. Wenn man es ihnen gönnt, passiert meist auch nichts.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 07:40   #20
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
*Holz anfasst
Ich hatte erst einmal Pünktchenkrankheit und dass soll auch so bleiben.

Ich frage mich aber ob es für diese "Krankheit" überhaupt Chemie braucht.
Ich denke eine Früherkennung , Themperathurerhöhung, Sauerstoff satt, Salzzugabe ,und 36 W UVC , sowie Tägliche grosse TWW mit Salznachdosierung reichen völlig aus.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Pünktchenkrankheit Nancy Krankheiten 9 31.08.2017 19:07
Pünktchenkrankheit,wann neuer Besatz? manolle Aquaristik allgemein 2 06.08.2007 15:19
Tausche 2 14 cm gr L81 gegen 4 L333 ab 5 cm in 32791 Lage Andre Matzke Privat: Tiere abzugeben 0 02.09.2006 10:44
Tausche L200 gegen L333 Vivian Privat: Tiere abzugeben 0 20.06.2006 21:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum