![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 4
|
Anfängerfrage wegen L-Wels *sorry*
Hallo,
vorab, ich hoffe hier im Bereich richtig zu sein, wenn nicht, tut mir leid. Also, ich habe gestern im Geschäft einen Wels gesehen. Der Verkäufer konnte mir nicht sagen außer das es sich um einen L-Wels handelt (so schlau war ich auch) und Bilder darf/kann man nicht machen ![]() Also der Wels soll Ausgewachsen ca 15 cm groß sein, eher ein Pflanzenfresser. Er ist schwarz mit ganz ganz ganz feinen weißen Linienmuster inkl. aller ihm anhaftenden Körperteile. Hat auf jeder Seite zwei große Seitenflossen, eine ganz große Rückenflosse und vor dem Schwanz eine winzig Kleine. Der Kopf ist eher breit als spitz und eher flach als hoch. Er hat keine Barteln oder Auswüchse am Kopf. Tja und damit bin ich am Ende. Ich weis, diese Beschreibung trifft auf ungefähr 1000 Tier zu. Ich habe ein ca 200l Becken mit 5 Hara Jerdoni, einem Betta Splendens und mit Garnelen (RF) und Schnecken. Die Temperatur beträgt im Schnitt 24 Grad jetzt im Sommer eher wärmer. Der PH-Wert liegt bei ca 7,5 und das Wasser ist Mittelhart mit GH8/KH5. Es herrscht wegen meinen Mulukkengarnelen mittelstarke Strömung, habe aber auch strömungsfreie Bereiche. Wasserwechsel 1x die Woche ca 60-70 Liter Ich habe eine ca 6-7 kg große Wurzel drinnen (80 cm hoch und ca 30 cm breit) bepflanzt ist es Mittel mit Anubia, Tigerlotus, irgendwas Wucherndes und gedrehte Valisineren (keine Ahnung ob das so geschrieben wird). Leider bietet die Wurzel die sehr verzweigt und verwinkelt ist die einzigen „Höhlen“ Da ich das Tier möglichst artgerecht halten will sind meine Fragen folgende: 1. kann ich einen so groß werdenden Wels in einem 1m Becken halten 2. kann man einen Wels alleine halten oder möchte er in einer Gruppe sein. 3. stimmen meine Ramenbedingungen 4. gehen L-Welse an Schnecken? Ich habe seltene Tiere wo er noch nicht mal dran denken dürfte die auch nur schief anzusehen. Vielen Dank, ich weis ist nicht viel an Infos die ich habe aber ich hoffe dennoch das ihr mir helfen könnt. LG Kara |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Kara
Versuch mal unter L-Nummern zu schauen - zB L066, L333, L260 Entsprechen die vielleicht "dein" Wels? 1. kann ich einen so groß werdenden Wels in einem 1m Becken halten Ja 2. kann man einen Wels alleine halten oder möchte er in einer Gruppe sein. Man kann ihm schon alleine halten. Macht aber mehr Spass die Tiere in Gruppen zu halten. Die Tiere finden es sicher auch lustiger. 3. stimmen meine Ramenbedingungen Ja - ausser dein Temperatur. Kommt ja auf der entgültige Welstyp an - aber vermutlich muss du mit mind. 28°C rechnen. 4. gehen L-Welse an Schnecken? Ich habe seltene Tiere wo er noch nicht mal dran denken dürfte die auch nur schief anzusehen. Ich habe es nie erlebt - andere aber schon - also ? Viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 4
|
Hallo Line,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde heute abend mal die Datenbank durchforsten und hoffen ihn dort zu finden, aber leider hat sich das doch erledigt da ich 28 Grad auf Dauer nicht halten kann wegen der anderen Tiere. Schade eigentlich, der war so schön. Dennoch vielen lieben Dank Ich habe gerde die von dir angesprochenen Tiere angesehen. Das Muster war noch viel viel feiner auf seinem Körper. Wie mit einem 0,5mm Pinsel. Ganz ganz dünn. Kara Geändert von Kara (10.08.2007 um 13:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
feiner als das? ![]() Klare oder verwaschene Zeichnung? Ja, ich habe heute Lust auf Ratespiele ![]() Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 4
|
Hallo Patrik,
du das könnte der sein *freu*. Nur das er vielleicht noch einen kleinen Tick feiner war, kann aber auch vom Licht kommen und stellenweise wirkte es etwas verwaschen, aber das kann auch vom Licht gewesen sein oder den nicht so guten Haltungsbedingungen. Was ist das denn für einer? Der Laden wollte 25 Euro dafür haben, ist das viel zu teuer? LG Kara |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Kara,
der Preis ist abhängig von der Größe L-Welses. Wenn dieses Tier ab 6/7 cm ist ist der Preis normal für diese Art, wenn es sich um den L260 handelt. Es gibt bei diesem Wels (L260) wie auch bei anderen L-Welsen supper gezeichnete aber auch weniger gut gezeichnete Tiere (verwaschen). Hoffe dir geholfen zu haben!! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
die "verwaschenen" L260 erinnern mich immer sehr stark an H. sp. "Monte Dourado" und auch L318 ... Und "eher Pflanzenfresser" sind Hypancistrus nicht so wirklich. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 4
|
Hallo,
ihr seid echt super. Vielen Vielen Dank. Und die Temperaturen sind so hoch, gelle. 24 Grad geht nicht? Schade eigentlich. Liebe Dankbare Grüße Kara |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Kara,
bei 24 °C solltest Du eher bei den Antennenwelsen schauen. Da gibt es auch wirklich schöne Tiere. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
Hi Kara,
ich würde gar nichts zu Deinem Besatz hinzufügen. Der passt so gut zusammen, anderes würde nur stören, Bzw. würde dem jetzt von Dir neu gewähltem Fisch Deine Haltungstemperatur nicht gefallen. Es ist erstaunlich was sich aus einer einfachen Frage machen lässt. Da errät jemand, dass es L260 sein könnte, da kommen die Alternativen in Frage und schwupp, ist wieder die Ausgangsfrage verwischt. Der zukünftige Halter ist zufrieden, weil man inzwischen Hypancistrus ganz hervoragend bei der geringen Temperatur halten kann. Es geht bestimmt irgendwie! Wah, seid ihr leicht vom Thema abzulenken, um dann komische Tipps zu geben. Gut, dass der Fragesteller aufgepasst hat. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? (peckoltia) | smom | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.05.2007 17:39 |
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist | florentinorico | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2007 21:54 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
Unbekannter Wels?? | El K4ddi | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.10.2005 09:52 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |