L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 17:30   #1
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Ancistrus temminckii ?

Hallo,

ich hätte hier noch einen kandidaten bei dem ich nicht so recht weiß was für einer es ist.

Ich hab davon ein Paar, das ich vor 7 Jahren von einem Freund nach einer Beckenauflösung bekommen habe.
Damals waren beide etwa 7 cm groß.
Da ich damals auch ein Paar von Ancistrus (normalo) gehalten habe, habe ich die jeweiligen Partner getauscht und in getrennten Becken gehalten.
Was mich gewundert hat das sich niemals Nachwuchs bei den getauschten Paaren eingestellt hat, erst als ich letztes Jahr im Mai das ursprüngliche Paar wieder zusammengesetzt habe , gab es direkt nach etwa sechs Wochen Nachwuchs.
Desweiteren sieht auch das "Geweih" dieses Ancistrus nicht so aus wie ich es vom normalo her kenne und nach einiger Sucherei bin ich dann auf Bilder gestoßen die meinen Wels zeigten und diesen dann als Ancistrus temminckii benannten.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Danke.

Gruß
Pascal

Edit1: Achso, die Tiere sind mittlerweile zwischen 12 und13 cm groß...........!



Geändert von Franco (17.07.2007 um 17:37 Uhr). Grund: Fehlende Info
Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:43   #2
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo Pascal,

Hier ein Bild das ich gemacht habe von einem.
Mehr weiss ich auch nicht, zu schwerr
Wielleicht triradiatus?

Tschüss
Serge

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...duct/742/cat/3

Geändert von Serge (17.07.2007 um 17:55 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:24   #3
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Salut Serge,

hmm, wenn das auf deinem Foto zu 100% ein Ancistrus temminckii ist, wird wohl meiner keiner sein da die Musterung/Punkte bei meinem Exemplar viel feiner sind , ausserdem sind die Tentaklen bei dem Tier auf deinem Foto auch wieder verzweigt.

Hat noch wer vielleicht eine Ahnung?

Edit1:
@ Serge :
Nachdem was Google so an Bildern ausspuckt würde ich aber jetzt mal behaupten das dein Bild eher dem triradiatus zuzuordnen wäre.
https://www.jjphoto.dk/fish_archive/...riradiatus.htm

Geändert von Franco (17.07.2007 um 18:31 Uhr). Grund: info
Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 14:48   #4
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Salut,

hat sonst niemand mehr eine Idee?

gruß
Pascal
Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 13:51   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Pascal

Im Welsatlas 2 sind weit über hundert Ancistrusarten mit
Fotos dokumentiert und es gibt noch erheblich mehr.
Da es so viele verschiedene zusätzliche Farb- und Zuchtvarianten
gibt, ist eine Bestimmung bei einem „0815-Ancistrus“ kaum
möglich.
Ich würde weder auf A. temminckii noch auf A. triradiatus
tippen wollen.
Nahezu jeder Fluss in Südamerika hat seine Ancistrus-Varianten.
Und es gibt viele, sogar sehr viele Flüsse!

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 15:09   #6
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Salut Ralf,

mittlerweile komme ich auch zum Entschluß das es wahrscheinlich nicht viel bringt noch weiter das Net und die Literatur zu durchforsten auf der Suche nach dem Tier.

Wer weiß vielleicht findet irgendwann mal jemand den Weg hier her der die gleichen Tiere pflegt (kann mir nicht vorstellen das ich der einzige bin der den hat ).
Die Welt ist ja bekanntlich klein.

Trotzdem danke an alle Antwortgeber..................!

gruß
Pascal
Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besatzanfrage iQbEaSte Loricariidae 2 06.04.2007 19:31
Ancistrus temnickii oder L144? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 15 21.02.2006 18:00
ancistrus temminckii Serge Südamerika - sonstige Welse 6 27.07.2005 14:33
L / LDA -Nummern Michael Loricariidae 41 31.05.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum