![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Wieviel Gurke...?
Hallo zusammen...
Ich hab zum erstenmal ne geschälte frische gurke gestern Abend ins Becken rein getan...und siehe da...die wie ja gefuttert wie warme Semmeln... :-) es war c.a ein 15cm langes Stück...heute Moin war da ne richtige Höhle reingefressen...fand ich auf der einen Seite ja toll...da meine pflanzen doch sehr leiden...und wohl von den Welsen angeknabbert wird... Nun meine frage,wie viel Gurke is eigentlich ok...? so en stück jeden Abend...? einmal die Woche...? ich hab noch andere fragen,doch die stelle ich dann mal im jeweiligen unterforum... Lg,Markus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo,
was für Welse hast du denn, wie viele und wie groß sind sie? Was bekommen sie sonst zu futtern??? Mfg Finn |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
100g Gurke enthalten 97g Wasser, große Wachstumsschübe kann man sich durch Gurken also kaum versprechen ![]() Deswegen wundert mich auch die Frage nach der Zahl und Größe der Welse. Allerdings würde ich aufpassen, möglicherweise haften der Gurke noch irgendwelche Fungizide oder sonstwas an, das kann ganz schön nach hinten losgehen, dabei wollte man den Fischen ja nur Gutes tun. Also besser gar keine Gurke füttern, es gibt da gehaltvollere Futtersorten. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Hallo ihr...und danke für die raschen antworten...
Also,das mit der Gurke hab ich hier gelesen,das die sehr beliebt sind bei den Welsen...und das die dann auch die Pflanzen was in ruhe lassen... An welsbesatz hab ich zur Zeit...1 Elfenwels...c.a. 8cm groß...einen Royal Panaque c.a. 7cm groß...2 Antennenwelsweibchen 5 und 8 cm c.a. einen L137 c.a. 11cm groß (neu dazu gekommen,fürs große Becken),und einen L333 c.a. 10cm groß... Ja,für ein 180 l Becken ziemlich viel...mein 432L Becken kommt aber endlich nächste Woche...da wird dann aufjedenfall der Elfenwels,der Royal und der L137 umziehn... Also gesehen hab ich meistens den L137 an der Gurke,der war heut Moin sogar noch darin am rumwühlen,ob er dat jetzt als Höhle benutzt hat,oda nur gefuttert hat,weiß ich net...man könnte beides vermuten... :-) Der Royal war auch ziemlich oft an der Gurke... Ich hab sonst normales Trockenfutter und Welschips gefüttert...wollte aber mal den Speisplan ausweiten...alleine auch schon wg. den angefressenen Pflanzen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo,
ich füttere meine meisten Welse ca. 1mal die Woche mit Gurke. Natürlich Ökogurke und gut abgewaschen. Die Frage nach den Welsen und der Größe des Beckens hatte ich gestellt, um mir ein genaueres Bild zu machen. Hätte Markus ausschließlich Panaque oder Panaqolus Arten in seinem Becken, hätte ich an seiner stelle öfters Gurke gefüttert. Ich halte selber 8 Panaqolus und die Putzen in der Woche schon eine Gurke weg. ( Größe nur 6cm ) Und meine Hypancistrus fressen die Gurkenkerne und die Schale nicht wirklich. Die Kerne liegen dann Wild verteilt im Becken und die Schale schwimmt in lauter kleinen Teilen an der Wasseroberfläche. Ob und wie oft man füttert, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Mfg Finn |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
Hallo markus,
Viele Welse lieben Gurken, das stimmt wirklich. Auch wenn meine da nicht ran wollen. Die wollen lieber Zuchinis, am liebsten in gelb. Füttern würd ich das schon öfter, aber auch rechtzeitig wieder rausnehmen. Zersetzt sich ziemlich schnell.
Probier auch mal aufgetaute und geschälte TK Erbsen oder ein wenig angekochten Broccoli oder Blumenkohl (natürlich salzfrei). Paprika kam bei mir auch immer gut an, hab aber die Schale immer großzügig abgemacht. Rohe Kartoffeln waren auch mal ne Zeitlang erste Wahl. Nur Gurke, da gehen meine nicht ran ![]()
__________________
Liebe Grüße Melanie PS: Der Mensch ist nicht unfehlbar. Meine Aussagen beruhen auf meinen eigenen Beobachtungen. Wenn ich was falsches erzähle, dürft Ihr mich gerne berichtigen aber ich verweise auf den Faktor Höflichkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Hallo Melanie...
Zum zweiten...hast ja schon auf meine andere Frage super geantwortet... :-) Also der L137 is total verrückt nach der Gurke...ich hab ja von Freitag auf Sa. eine reingetan...die war ja fast komplett wechgefuttert...und gestern hab ich nochmal eine rein getan,da wurde aber net so viel dran rum geknabbert...aber,wenn dann immer vom L137...den sah ich jedesmal dort... ich tu die Gurken jetzt mal alle 2 Tage Abends rein,und hole sie Moin wieder raus...das sollte dann lang genug sein...damit die dat Wasser net zu stark belasten... Danke erstmal für die antworten...werd das demnächst mal mit dem anderen Gemüse ausprobieren...bei den welschips hab ich selbst ganz wenig beobachten können das sie die essen...bei der gurke hingegen schon... Wünsch euch noch en schönen Abend... Lg,Markus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Wie schon erwähnt, am besten Biogurken oder welche aus dem eigenen Garten nehmen... Solange Du auch anderes Futter gibst, kannst Du da wohl wenig verkehrt machen, wenn Du ein oder zweimal die Woche Gurke anbietest. Was nach einem Tag noch übrig ist, würde ich allerdings rausnehmen, da das leicht vergammelt... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
|
Hallo zusammen,
fast die gleiche Frage wollte ich auch stellen ![]() Ich futter meine auch "täglich" mit Gurke, den sobald ich es nicht tue leiten die Pflanzen drunter... Ich habe 4 kleine L134, 1 ausgewachenden Schleierwels, 1 LXXX und mehrere verschidene Sturisoma Arten. Meine kriegen zur Gurke noch Tabletten Futter. 1 dicke Gurkenscheibe und 3 Tabletten sind über die Nacht weg!!! Was meine Sorge ist und hier noch nicht richtig beantwortet wurde - kann man Welse auch überfuttern??? - denn ich habe irgenwo gelesen, gehört das Fische so lange essen bis sie "platzen"??? MfG Damian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
|
Gut da haben sich ja bei mir auch direkt ein paar fragen erledigt!
Aber ich habe ne gurke jetzt ne halben tag im becken und ich meine das das wasser tübe wird! Kann das ein? Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie oft Gurke für Wabenschilderwels? | eddy01 | Ernährung der Fische | 3 | 19.05.2007 10:38 |
Wieviel Futter? | fusselmaedchen | Ernährung der Fische | 1 | 20.06.2006 22:02 |
Heizer, aber wieviel Watt ist wirklich notwendig? | alpina | Aquaristik allgemein | 19 | 14.03.2006 11:44 |
Gurke verfüttert | imhofl200msn.com | Loricariidae | 10 | 26.10.2005 17:36 |
Gurke für welse | L-46 | Ernährung der Fische | 7 | 05.05.2003 19:06 |