L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 11:30   #1
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hexennachwuchs!

Ich hab jetzt nal nen bisserl gestöbert.Muß ich die Brenneseln vor dem Füttern trocknen?Und warum.
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 14:13   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

nein du kannst sie auch einfach überbrühen und reinhängen.
Das ist nur im Winter nicht oder zumindest nicht ohne weiteres möglich. Deswegen machen sich einige getrocknete Brennesseln nicht schlecht.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 16:03   #3
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hallo Andraes!

Ich hab vorhin schon mal welche im Garten geerntet.nen paar sind da ja immer.Habe die obersten Spitzen zum trocknen auf der Terasse aufgehängt.Meine Familie wird mich zwar für verrückt erklären,aber wohl nicht enterben.Grins
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 14:01   #4
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hi!

Die Hexchen sind jetzt alle geschlüpft,so ca. 30.Zum Teil ist der Dottersack schon aufgebraucht.Kann ich jetzt schon Brennesseln und dekapsulierte Artemien füttern?Oder soll ich besser mit Staubfutter anfangen?
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 07:30   #5
JohnL
Jungwels
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: 65474 Bischofsheim
Beiträge: 39
Hi Marianne,

da die kleinen Hexen nicht aktiv nach Futter suchen, sondern anfänglich nur nehmen was an Ihrem Maul vorbeikommt fängst du am besten mit frisch geschlüpften Artemia Nauplien an.

Gruß
John
JohnL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 19:32   #6
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hi John!

Hab heute frisch geschlüpfte Artemien gefütter.Habe bis jetzt keine Verluste.Sie sind ca.1cm groß.
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum