L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 12:47   #11
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Damian,

ich will nur hoffen, das es wirklich nicht so tief ist. Mit krafft hat das aber nichts zu tur. Ich weiß blos, wenn mein Vater früher (als Hoggyglaser) seine Fensterscheiben zuschnitt, wurden die auch nur angeschlitzt und sie brachen. Mit Fliesen ist es auch so. Sei blos beim reinigen vorsichtig, dass du nicht von innen an die Scheibe kommst. Ich traue den Frieden nicht.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:13   #12
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Damian

Sag mal was hast Du nun mit dem Becken gemacht?
Hält es Stand?
Hast Du eventuell mal ein Aquariumbauer gefragt nach einer lösung oder ( Unbedenklichkeit)?
Halte uns mal auf den laufenden.

Also mir wäre die Angelegenheit zu gefährlich zwecks platzen und die folge Schäden
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de



Geändert von michl11 (23.04.2007 um 13:14 Uhr). Grund: hinzufügen
michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:53   #13
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Also mir wäre die Angelegenheit zu gefährlich zwecks platzen und die folge Schäden
Hi,

was soll daran gefährlich sein?

Man muss abwägen. Wie aus der Geschichte hervorgeht hat ein kleines Mädchen diese "leichten" Kratzer an der Glasoberfläche erzeugt. Ich behaupte jetzt einfach mal das die Stabilität dadurch in keiner Weise beeinträchtigt wird. Desweiteren handelt es sich um eine Glasstärke von 8mm. Man muss wahrscheinlich nicht mal einen Milimeter abschleifen um die Kratzer zu entfernen. Ich würde es ohne Zweifel eingehen, da das Risiko, abgewogen, minimal erscheint.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:03   #14
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
Hallo zusammen,

also, ich habe diverse Carglas Fachhäuser besucht und das leider ohne Erfolg!
Eine Glas Politur gibt es nicht?!?
Ich mußte es wie schon "AntonyoBensaeras" erwähnte die Kratzer mühesam abschleifen, dass hätte aber zu folge das ich Linsenbildung hätte und mit dem auch nicht Glücklich wäre...
Zahnpasta, Handypolitur und Co. hat alles nicht geholfen...
Werde die Krazer erst mal so lassen, da ich auch nicht glaube, dass so ein Krazer so ein Becken zum platzen bringen kann....

MFG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete im Raum Aachen: 180L mit gebogener Frontscheibe Schoenchen Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 24.11.2005 06:09
L134 an der Frontscheibe Raphael Winter Loricariidae 3 25.08.2005 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum