![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Suche Informationen
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen (nicht nur) zu L-Welsen. Wann tauchten sie entwicklungsgeschichtlich auf, wie sahen die frühen Formen aus. Konochenaufbau, Verdauungssystem...etc..etc..pp... Wo finde ich Lektüre und Informationen, möglichst in Deutsch, da mein Englisch gerade für das Büro reicht und Fachberichte auch zeitlich sonst kaum zu schaffen sind. Hinweise auf bestimmte Aquarienmagazine sind auch willkommen, die würde ich mir dann bei Ebay oder so schon aufgabeln. Ich habe zwar Literatur über Welse, aber ich würde gerne mehr wissen und meine Möglichkeiten sind leider beschränkt...kein Internet und so... Ich freue mich über jeden Hinweis und danke im voraus. Liebe Grüße, Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Katja!
Dieses Buch sollte Dir gut weiterhelfen, ist allerdings auf Englisch und nicht wirklich billig: Catfishes. G. Arratia, B. G. Kapoor, M. Chardon and R. Diogo (eds). Science Publishers, Infield, NH Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Hallo Christian,
lieben Dank für Deinen Hinweis, am Preis soll es nicht liegen, man bekommt ja auch was dafür und hat ganz lange und viel davon....es gibt Dinge, da lohnt sich das Sparen nicht :-) Ich habe mir z.B. beide Wels-Atlanten gekauft, eine Ausgabe, die ich nie bereut habe, ich schmökere und blättere immer wieder darin rum und habe viel Spass daran...wie natürlich auch an meinen andren Büchern über Welse und Meer :-) Mein Hauptproblem sind eher die Englischkenntnisse, die reichen nur für das Büro oder zum übersetzen von Musiktexten so ein bisserl.... Daher wäre meine Frage, ob es sehr Fachlich gehalten, oder allgemein verständlich geschrieben ist ? Lieben Dank und viele Grüße, Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Wels
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
|
Zitat:
Grüße Peter
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Katja
Der Kleine hier lebte vor 470 Millionen Jahren. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Hallo Peter,
danke für Deinen Hinweis :-)) Hallo Ralf, wahnsinn, sieht ja sehr Urig aus :-) und macht Neugierig auf Mehr :-) Leiben Dank udn viele Grüße, Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L146 - Chaetostoma spec (!?) suche Informationen | Keks | Loricariidae | 11 | 03.02.2007 10:21 |
Suche Informationen zum L028 | Norbert-ks | Loricariidae | 7 | 26.07.2006 21:12 |
Suche Informationen zum Glyptoperichthys joselimaianus L001 | beloi123 | Loricariidae | 4 | 08.02.2006 19:44 |
LDA33... suche Informationen | David L. | Loricariidae | 3 | 28.12.2005 11:49 |
Suche Informationen zu Baryancistrus chrysolomus L047 | maddin | Loricariidae | 0 | 23.01.2004 17:49 |