L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 10:57   #1
amanda77
Jungwels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
L134 Gelege was beachten?

Hallo,
ich hatte schon mal Nachwuchs im Januar, 9 Stück, die ich aber erst entdeckte als sie schon freischwammen. Nur leider leben davon nur noch 4..weil ich noch kein Einhängekasten hatte.
Den 4 gehts prima und sind fast 3 cm groß.
Dazu gleich mal ne Frage, wie meßt ihr die Welse? Oder schätzt ihr nur..

So, nun hatte ich ein 2tes Gelege was vom papa aber gefressen udn verstoßen worden war. Meine Welse sind erst 7 cm groß..wahrscheinlich noch nicht ganz so reif.

Nun ist mein 3tes Gelege da. Muss ich was beachten?
Müsste dringend am WE einen Wasserwechsel machen, kann ich das so einfach machen, oder stört dem Papa das dann? Und die Eier..? Aufgrund der absinkenden Temperatur?

Ab wann sollte ich sie in den EHK tun, erst wenn sie richtig sich entwickelt haben oder knapp davor?

Danke für Tipps
__________________
Mandy
amanda77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:26   #2
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo,
ca 1. Minute suchen ergibt z.B. das:
https://www.l-welse.com/forum/showth...=wasserwechsel

Ist es ein Artbecken brauchen die kleinen überhaupt nicht überführt werden.
Da du dich aber mit Infos über dein Becken zurück hälst, kanns auch keine weiteren Tipps geben...

Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:34   #3
amanda77
Jungwels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
Ja, es ist ein Artbecken, aber ich denke die würden verhungern.
Immerhin sind 9 große gierige Welse drin und dann noch 19 Zitronensalmler, die fressen alles was ich reinschmeiße.
Ich denke im Kasten kann ich sie gezielter füttern.
Darum erwähnte ich das garnicht, weil ich sie ja in den EHK reinsetzen will.
Nur fragte ich wann ich das am besten tun kann..

Wegen dem Wasserwechsel, da geht um geschlüpfte..aber nicht um Eier die noch nicht geschlüpft sind. Meine Babys vertragen Wasserwechsel, aber eben die Eier..?
__________________
Mandy
amanda77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:44   #4
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo,
im Grunde ist es egal, ob du frisch geschlüpft Larven hast, oder ob noch ne Hülle drumrum ist...

Mit Artbecken meinte ich wirklich nur die 134er, mit Beifischen ist es eben kein reines Artbecken.

Setze die Tiere um, kurz bevor sie DieHöhle verlassen, also so ne Woche nach dem Schlüpfen.

Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:49   #5
amanda77
Jungwels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
Achso, dachte es ist dann trotzdem noch ein Artbecken, wenn ich nru eine Sorte Fisch als Beifisch hab..jedenfalls ist es aber keine Gesellschaftsbecken in dem Sinne.

Na gut, dann werd ich das dann tun wenns soweit ist.
Hab ich aj noch was Zeit, dauert ja bestimmt noch einige Tage. Hab heut die Eier entdeckt..

Guti, dann mach ich WE Wasserwechsel. Werd aber dann max. 30 l nur rauslassen..mach das für mein 2tes Aqua zum schnelleren Einfahren. Aber trotzdem lass ich da dann das Becken auch noch mit Einlaufzeit laufen.
__________________
Mandy
amanda77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 großes Gelege! Pabloneruda Zucht 6 20.02.2007 13:31
L134 Gelege im hartem Wasser? whaler Zucht 3 18.03.2006 08:35
L134 Gelege - / Ei-Größe Joern Zucht 1 03.03.2006 08:53
L134 gelege thore Zucht 22 05.06.2005 10:44
Zuchtbericht Zum L134 Jost Zucht 10 14.04.2004 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum