![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 24
|
Brauche Hilfe bei Welsidentifikation
Hallo an Alle.
Ich habe einen Wels aus einer AQ-Auflösung übernommen, den ich beim besten Willen nicht identifiziert kriege. Habe schon weiß der Geier wie lange im Netz gehangen, aber es klappt einfach nicht. Befreundete Aquarianer stehen genauso "dumm" da wie ich. Beschreibung: Er ist jetzt ca. 12 cm lang und hat ein recht großes Maul, raspelt auch kein Holz, sondern nimmt lieber kräftiges (vor allem lebendes) Futter an. Er hat am ersten Brustflossenstrahl kleine "Zähnchen". Einige der Punkte am Schwanzstiel gehen in kleine Dornen über. Wie gesagt habe ich keine Ahnung, was es genau für ein Wels ist. Ich hoffe, daß mit den Fotos klappt und man kann ihn darauf gut genug erkennen. Vielen Dank schonmal ![]() PS: Suche noch ein adultes L144 Weibchen Geändert von baloubaer1970 (25.02.2007 um 12:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Das sieht mir nach einem Leporacanticus galaxias aus. Guck mal unter L7, L29 nach. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Leider ist das Maul schlecht zu erkennen. Wenn das groß und zerfranst ist, außerdem mit 2 "Hamsternagezähnen" in der Mitte versehen, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit (wie Christian sagt) ein Leporacanticus galaxias sein.
Wo wohnst Du ich hätte da vielleicht nen L144 für Dich. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hey.
Dem Aussehen nach stimm ich den beiden Vorrednern zu. Wär interessant ob es noch ein junger Wels ist, der L7 wird ja ca. 20 cm gross. Viele Grüsse Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 24
|
Hallo & Danke für den Tip.
Habe Google angeschmissen und siehe da: das Transfish L-Nummern Portrait - L 29 - Leporacanthicus galaxias kommt wirklich hin. Also nenne ich wohl einen Rüsselzahnwels mein Eigen und wenn ich ihn behalten möchte muß halt noch ein weiteres AQ her. Momentan teilt er sich mein 160l Becken mit einem Pärchen Achtbindenbutbarschen und ein paar kleinen Ancistrus. Ich wohne übrigens in Grevenbroich (wg. des L144) Gruß Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 24
|
Es ist ein Rüsselzahnwels
Hallo nochmal.
Habe gerade den üblichen Wasserwechsel bei meinen Octos gemacht, die balzen nämlich gerade ![]() Wie alt er ist weiß ich nicht. Würde ihm aber gerne noch Gesellschaft gönnen. Kann mir jemand sagen, wie man die Geschlechter unterscheidet und welche Voraussetzungen man für eine Nachzucht erfüllen muß/sollte? Vielen Dank & schönen Sonntag noch Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Das Männchen hat nen bulligeren Kopf als das Weibchen. Das ist aber vermutlich nur im direkten Vergleich oder mit reichlich Erfahrung zu sehen. Vorsicht im lehren Becken. Die neiden dazu wenn sie keinen Boden haben die Silikonnähte auf zu raspeln ;-) .
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 24
|
Ja, das mit dem Silikonraspeln habe ich schonmal gelesen. Aber er war nur zum Zähnchenbegutachten in einem Extrabecken. Jetzt ist er wieder in einem eingerichteten Becken. Weil ich ihn endlich mal richtig von oben gesehen habe, ist mir aufgefallen, daß der erste Brustflossenstrahl zwar dicker und bezahnt(wie widerhaken nach vorne gebogen), aber kürzer als die anderen ist. Die Stacheln am Hinterende sah man ganz deutlich und auch am Kopf hat er kleine Stacheln. Und er hat etwas längere Stacheln an den Kiemendeckeln. Da ich nur den einen habe, kann ich keine Vergleiche anstellen. Bin aber auf der Suche nach weitere.
Gruß Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
|
L7
Hallo Michaela,
Ich besitze auch zwei dieser Zeitgenossen leider beides Männchen. Wollte nur sagen das die ganz schön ruppig mit den anderen Welsen umgehen. Wenn mal ein anderer neben ihnen liegt werden diese ganz schön durch ihre Zähne im Maul gebissen. die anderen welse krümmen sich dann schon vor schmerz. Ach nochwas die buddeln bei mir wie die die irren. Gruß Gunnar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 24
|
Hallo,
also buddeln tut meiner auch und daß schlimmer als meine Octofasciatum (haben gestern abend gelaicht). Die kleinen Anistrus hat er aber bei mir in Ruhe gelassen. Ähm, ich habe mich noch gar nicht vorgestellt. Also mein Name ist Michaela, ich zähle 36 Lenze und bin seit kleinauf "Fischverrückt". Momentan habe ich 6 Aquarien aktiv im Einsatz, wovon das Größte derzeit leider nur 240l hat. Soll sich aber bald wieder ändern. Bei meinem Umzug mußte mein 720er nämlich dran glauben. Bei mir tummeln sich Malawis, meine Octos, verschiedene Welse, Garnelen und Krebse. Mein eigentliches Computerzimmer ist mittlerweile Aquarienzimmer und der PC wurde ins Wohnzimmer umquartiert. Gruß Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Eure Hilfe Beim Kauf !!! | l-134fan | Loricariidae | 22 | 21.12.2006 05:42 |
Brauche Hilfe zur Zucht | AMDpooower | Callichthyidae | 1 | 09.01.2006 19:51 |
Ich brauche noch einmal Hilfe... | Uli | Welcher Wels ist das? | 18 | 14.12.2005 14:04 |
Ich brauche Eure Hilfe !!! | Kira | Welcher Wels ist das? | 5 | 16.04.2005 20:36 |
Brauche Hilfe zum Weisssaum-Ancistrus | kaycee | Loricariidae | 14 | 15.03.2005 11:07 |