L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 18:06   #1
med705
Wels
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
Hmf

Hallo zusammen

ich weiß dieses Thema ist hier schon oft besprochen worden und ich habe auch die Suche benutzt und mir fast alles durchgelesen.

Jetzt wollte ich einmal fragen ob jemand ein 240 Liter Becken mit HMF benutzt und mir vielleicht genau sagen kann welche Pumpe und wie groß die Matte ist die benutzt werden...Über eine Beschreibung in solch einem Becken würde ich mich sehr freuen. Ich habe mir schon gedanken gemacht wie es funktionieren könnte. Wie z.B. mit einer gelochten Plexiglasscheibe vor der Matte und so....

Über Anregungen und vielleicht sogar Bilder würde ich mich sehr freuen...

Hoffe das Thema ist für euch in Ordnung und nicht nur schon wieder nervig......



Grüße Markus
med705 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:22   #2
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Markus!!
Unter www.deters-ing.de findest Tools zum Berechnen der Mattengröße etc. Da gibts zum Beispiel auch ein Tool das Dir passende Pumpen "vorschlägt".
Nervig ist nur das man eine Beschreibung zum Thema HMF nicht mal hier macht und vielleicht pinnt, weil die Fragen zum HMF und irgendwie allem anderen immer wieder kommt...
Aber es scheint mir so als wenn hier gerne die gleichen Fragen tausend mal aufs neue gstellt werden.

Grüße,
Pierre

Geändert von Pierre (10.04.2007 um 20:50 Uhr).
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:29   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hi,

Zitat:
Zitat von med705 Beitrag anzeigen
Jetzt wollte ich einmal fragen ob jemand ein 240 Liter Becken mit HMF benutzt und mir vielleicht genau sagen kann welche Pumpe und wie groß die Matte ist die benutzt werden...
Ich kann dir bald sagen ob mein Luftheber ausreicht Die "kleinere" Version (knapp über 20cm Steighöhe, 16mm Innendurchmesser) schafft bei ner 150l/h Pumpe schon >300l/h an Wasser, bin mal gespannt wie viel der große macht

Die Mattengröße habe ich so dimensioniert, dass ich bei jeweils ~20cm einen Streifen Glas an Seiten und Rückwand geklebt habe in der rechten hinteren Ecke. Wie groß der Radius und die Fläche ist kannste fix selbst ausrechnen, die Glasstreifen sind ~3,5cm breit.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:13   #4
med705
Wels
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 71
Hallo

ich danke euch für die Antworten und ich habe mir auch schon denn Link angeschaut da ich diese Seite schon kannte. Ich hätte mich jetzt mehr über ien Bild gefreut um mal zu sehen wie der Aufbau sein muss


Grüße Markus
med705 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:52   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von med705 Beitrag anzeigen
Hallo

ich danke euch für die Antworten und ich habe mir auch schon denn Link angeschaut da ich diese Seite schon kannte. Ich hätte mich jetzt mehr über ien Bild gefreut um mal zu sehen wie der Aufbau sein muss


Grüße Markus
Hi Markus!

Herbert (The Papabear) hat es so schön in seiner Signatur!

Die Suche ist Dein Freund! Wenn die ergebnislos verläuft, dann suche bei Goo... und du wirst finden. Selbst ein Online-Lexikon mit Wiki..... hat was dazu.
Ich habe einfach mal ein paar Links für Dich gesucht!
Klick hier! Klick hier! Klick hier! Klick hier!

Wo hast du auf der Seite von Olaf Deters gesucht, dass du diesen Artikel nicht gefunden hast? Klick hier! Bessere schematische Zeichnungen wirst du nur selten bekommen.

Die Reihenfolge stellt keine Wertung oder Qualitätssiegel dar, sondern es sind einfach nur anschauliche Bilder. Wenn Du hier im Forum nach HMF etc. suchst, wirst du massig Threads finden..

Gruß und Gute Nacht wünscht
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 08:05   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Markus.

Möchtest du Bilder vom einbau haben, oder vom fertigen HMF. Ich habe eins, aber vom 84 Literbecken. Ist aber das gleiche, blos das im Großen ein großer, oder 2 in jeder Ecke gehören.
Davon könnte ich dir ein Bild zukommen lassen.
Ich habe meinen mit Pflanzen bestückt. Sieht klasse aus, da ist der Filter fast nicht mehr zu sehen.
Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:18   #7
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Leute
Kann man den HMF in einem großen Becken mit einer Luftpumpe (Wisa 300)
betreiben?

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:27   #8
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Kann man den HMF in einem großen Becken mit einer Luftpumpe (Wisa 300)
betreiben?
Hi Jürgen!

Kommt darauf an,
  • wie groß das Becken ist
  • welcher Fischbesatz im Becken ist
  • ob die Luftmenge reicht, das erforderliche Wasser zu transportieren
  • ob der oder die Luftheber die für den HMF bzw. die Beckengröße erforderliche Menge Wasser fördern können
Schau dir auf deters-ing.de mal alles zum Mattenfilter sowie die Bereiche FAQ und Bilder an. Dann dürften fast alle Unklarheiten beseitigt sein.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:53   #9
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Beckengröße 1100 liter,Besatz Welse und ein paar Oberflächenfische.
Die Wisa macht ca.300 liter in der Stunde.
Nach Deters reicht das nicht,aber ein Maximal-Filter läuft damit auch.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 12:17   #10
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi Jürgen!

Mit so großen Becken habe ich keine Erfahrung.
Aber wenn es schon rein rechnerisch nicht hinkommt, würde ich das "Experiment" schon allein den Fischen zu Liebe nicht durchführen.

Ich fahre 2 AQ (200L + 70L) ausschließlich mit HMF und Pumpe dahinter und habe bisher keine Probleme damit. Wie die Matten sich in den nächsten Jahren verhalten, werde ich sehen. Eine Umstellung auf Luftheber wird es irgendwann im Laufe des Jahres dann hoffentlich geben. Das ist bei der Größe aber auch kein Problem.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum