L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2007, 15:37   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
zusammenhaltung l201 und l134

Hallo meint ihr es gibt Probleme,wenn ich zu meinen 6 l-201(Adult) noch 6 l-134 auch Adult gebe?
Ich denke ja nicht da beides andere Arten sind und mit dem wasser,temperatur dürfte es auch keine probleme geben.
Ich frage aber sicherheitshalber nach bevor ich sie umsetze
Danke für die mühe
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 20:48   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Michl,

ich habe L201 (halbwüchsig) und L134 (halbwüchsig und adult) in einem Becken. Ich denke, auch bei adulten sollte das gut klappen.
Ich würde nur zusehen, dass auch einige Höhlen im Becken sind, wo die L134 nicht reinpassen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 20:59   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallöchen,

wie friedfertig sind denn adulte Hypancistrus sp. "L201"?

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 21:02   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Elko,

meine (6cm) sind relativ friedlich, die etwas kleineren L134 verscheuchen sie ab und zu aber alles im grünen Bereich. Ich hoffe und denke, dass das so bleibt (bis auf das Kräfteverhältnis).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 07:24   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Karsten
Ich bedanke mich mal für die Antwort,und wenn es bei Dir klappt sollte es eigentlich auch bei mir funktionieren.
Aber eine frage bleibt noch offen,wieviel gehen Problemlos noch ins 240 liter Becken?
Wie gesagt schwimmen 6 l-201er rum ohne Beifische
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 08:10   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

... die o. g. Frage hätte ich doch schon gerne für adulte beantwortet.
Um die geht es ja michl.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 08:24   #7
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Elko
Friedfertig naja bis jetzt sind die 6 l-201er miteinander friedfertig,aber wenn ich die l-134 er reintue weiß auch nicht was dann passiert .
Höhlen sind genug drinnen genauso wie Versteckmöglichkeiten.
Aber werde es ja sehen,baue mein 2m. Becken mal um Welsfreundlicher sehe ja ob ich dann überhaupt die l-134 noch umsetze.
Ich befürchte das sich die l-201 er dann Doch nicht mit den l-134er vertragen dann fange ich wieder von vorne an,und muß das 240liter becken wieder räumen zum rausfangen.
Weiß net wa sich machen soll
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 10:48   #8
albatros
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
Hi Michl,

wenn du eh zwei Becken hast und es dir nichts ausmacht beide Becken zu pflegen, dann würde ich sie getrennt halten. Sie kommen in der Natur auch niemals zusammen.

Rio Orinoco (Venezuela)= ph 6-6,5 und 28-30° = L 91; L199; L 200; L201; L 201Hifin; L202; L 235; L 240; L 241....

Rio Tapajos (Brasilien) = ph 5,9 und 32°= L 134; L 142; L 260; L 262; L 264; L 273....



MfG Frank
albatros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 11:11   #9
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Frank
Mir macht es nichts aus habe 3 Becken stehen
Aber denke nicht das der minimale PH unterschied was ausmacht oder gegebensfalls die Temperatur.
Ich muß aber leider sagen das ich im 2 meter Becken ca 24-26 l-134 er hatte,sage bewusst hatte,das Becken war sehr gut bepflanzt mit Sehr vielen wurzeln u.s.w .
Heute nach einer Gründlichen Reinigung und aussdünnung der pflanzen,konnte ich leider nur 15 l-134 er entdecken,das heißt
mir sind innerhalb eines Jahres ca 10 Welse verstorben (verhungert)?
Ich weiß es nicht.
Bevor die frage nach den wasserwerten kommt :
Temperatur 29 Grad
kh 2-3
Nitrat 10mg
Nitirt 0.025

Habe das großé Becken jetzt anderes eingerichtet ( wenig Pflanzen paar Wurzeln dazu ca 20 Höhlen.
Der Besatz also momentan
15 L-134
8 Diskusse
25 Neons
6 Sterbais
Hoffe so ein Gau passiert mir nicht noch mal
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de



Geändert von michl11 (13.01.2007 um 14:08 Uhr).
michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 11:21   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

@Michl
... Nitrit und Nitrat verwechsel?

@All
Bezüglich Peckoltia sp. "L134" und Hypancistrus sp. "L201" gibt es wohl ausreichend Nachzuchten bei unterschiedlichsten Wasserwerten. Insofern würde ich bzgl. des genannten pH-Unterschiedes bzw. Temperaturunterschiedes auch keine Probleme vermuten.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (13.01.2007 um 11:24 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusammenhaltung 0bully Loricariidae 15 22.11.2011 17:37
Fütterung L134 und L201 Timo11 Ernährung der Fische 12 28.02.2009 14:24
L134 und L201 meinereiner Lebensräume der Welse 13 28.01.2009 12:37
Suche L134 und L201 Chrispi Suche 0 09.08.2007 14:41
L201 Und L134 Grace Loricariidae 17 17.12.2003 21:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum