L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 18:57   #1
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Unglücklich Zuchterfolg trotz Unruhe?

Hallo, und ein glückliches und fruchtbares neues Jahr!
Habe mich neulich mit einem erfolgreichen L-Welszüchter unterhalten, als er mitbekam dass wir ein Kind haben mit 2,5 Jahren meinte er dass wird bei uns nie was mit Nachzuchten, weil zu viel los ist bei uns. Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch andere Erfahrungen hat und uns wenigstens ein bischen Hoffnung auf kleinen L134 Nachwuchs machen kann!
Gruß
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:16   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Servus,

nun zuviel Unruhe könnte evtl. einen Einfluss darauf haben, muss aber nicht. Nachts is es ja meist im Haus ruhig.
Ich habe in dem Zimmer wo mein Becken steht Laminat und habe teils Schuhe mit Holzsohle und laufe immer viel hinn und her, das klackert laut und türen gehen bei mir auch häufig allerdings bin ich morgens und nachtmittags selten da (uni). Die Fische kennen die Geräusche zwar trotzdem suchen gerade die L-Welse jedesmal das weite(corys juckt das kaum) *lach*.
Nichtsdestotrotz hatte ich früher als ich noch A-Welse hatte viele Nachzuchten und die L-129 vergnügen sich gerade schwanzwedelnd in einer Wurzelhöhle....

Man sollte glücklich sein wenn es funktioniert und nicht unglücklich sein wenn nicht.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:24   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Blinzeln

Hi Martina,
da hat der Züchter dir aber nen Bären aufgebunden.
Natürlich kannst Du auch mit Kind noch Welsnachwuchs bekommen.
Wenn Euer Kind nicht immer gegen die Scheibe klopft, permanent vor dem Aquarium Zirkus spielt etc., dann ist das kein Problem.

Gehe mal davon aus, es steht im Wohnzimmer?!


Gruß Daniel
@Ben: Ist das nicht der "Slogan" von PCF?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:27   #4
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Hi Martina,
@Ben: Ist das nicht der "Slogan" von PCF?
Ja die haben sich das Zitat auch angeeignet aber eigentlich ist das ein Zitat von Mark Twain ^^
https://en.wikiquote.org/wiki/Mark_Twain
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:38   #5
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Hallo,
na dann besteht ja noch Hoffnung. An die Scheibe kloppt sie nicht aber sie rennt viel rum bzw. trampelt durch die Wohnung wie ein Elefant.

Freue mich über mehr Erfahrungen.
Schönen Abend noch
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 12:45   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Martina,

deine kleine Tochter wird ja auch immer größer werden, also Geduld. Ich weiß ja nicht wie alt die Welse sind, aber vielleicht brauchen sie ja auch noch Zeit, bis sie soweit sind.

Als ich noch Tagesmutter für meine Enkeltochter war, habe ich spielchen mit ihr gemacht, das die Fische auch etwas Ruhe brauchen und sich auch mal ausruhen, dann müssen wir ruhig sein. Als es mir mal nicht so gut ging und ich mir hingelegt habe, hatte sie sogr das Licht ausgemacht und auch wieder an, als ich aufstand. Da war sie ca 2 Jahre. Ich wollte nur sagen, manchmal, kann man den Kindern es im Spiel beigringen, in der Nähe des Aqu. nicht zu laut zu sein. Das ist aber nur meine eigene Erfahrung, ich will keinen damit sagen, wie er seine Kinder erziehen soll.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 21:41   #7
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Hallo Ruth,
mir war nur wichtig ein paar Gegenmeinungen zu hören, der o.g. Züchter hielt es ja sozusagen für total unmöglich dass es was wird, einfach nur weil ein Kind da ist, das ja natürlich schreit, rennt usw., er meinte am besten man hat die Fische im Keller, aber da ich im normalen Mietshaus wohne scheidet das aus.
Ansonsten warten wir mal ganz entspannt ab..
Gruß
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 11:15   #8
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Martina,

ich habe sowas schon mit Hunden erlebt. Als ich meinen Hund gesucht hatte, habe ich bei vielen keinen bekommen, da ich mehrere Katzen habe. Das wir ein großes Haus haben und den Hund seine Ruhe gönnen können hat da auch nicht interessiert.
Er ist noch nichtmal gekratzt worden, obwohl es behauptet wurde. Die Katzen laufen so im Haus und der Hund ist immer bei mir. Sie ist nun 7 Jahre gewesen.


Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 16:32   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Martina,

wenn Kinder ein Hinderungsgrund bei der Vermehrung von Loricariidae wären, dann gäbe es bei mir keinen Nachwuchs der Harnischwelse. An Unruhe gewöhnen die sich die Fische, so doof sind Fische übrigens die auch nicht, sie erkennen relativ schnell, das z. B. viel Bewegung vorm Becken keine Gefahr mehr darstellt, sie müssen die Erfahrung aber erst machen.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 16:52   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
so ähndlich wie Corina sehe ich das auch. Auch ich habe eine kleine Tochter die da dauernd rumrennt. Es dauert vieleicht par Monate länger, aber Hinderungsgrund ist das keiner.
Ich vermute das Fernseher , welche das Becken beläuchten und flimmern (für das Fischauge) schlimmer sind, als Kinder, erst recht wenn da Lindenstrasse und Königin Sissi läuft
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum