L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 14:05   #1
Flossy
Babywels
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 9
Rotes Gesicht Peckoltia compta L 134 - Hallo erstmal

Hallo
ich heiße Patrick Hans und bin fasziniert von welsen...nicht nur von denen*gg*
Also ich wollt mein 120L. becken neu gestallten...
als besatz habe ich mir so vorgestellt:
5 dornaugen
2Kakaduzwergbuntbarsche
4 L134
3-4 rote Hexenwelse (oder halt leider hybriden)
und zum schluss einen schönen schwarm salmler oder kleine bärblinge ca 15tiere

Ich habe recht weiches und leicht saures wasser...
In dem becken ist dann schwarzer kies drin, viele pflanzen einige wurzeln und viele halbierte Tontöpfe...
Ich würde mir dann noch extra L-wels und Hexenwels-höhlen holen...

ist der besatz so ok...?
Futter gibt es trockenfutter,tabletten,gemüse(möhre,gurke,salat usw.)
tiefkühlfutter....

ich hatte noch ein 120L. becken mit garnélen und zwergkrebsen drin...wäre es vl sogar möglcih eine der beiden wels arten darin zu halten?

Wie siehts mit den preisen aus? ist 15€ für einen L134ok?
Was kostet ein roter hexenwels? oder gar ein "normaler"?

Temp ist so zwischen 15-28C° ist das ok?
so das wars denke ich erstmal...jetzt hoffe ich das mir jemand weiter helfen kann...

MFG Patrick

Geändert von Fischray (12.08.2010 um 06:53 Uhr). Grund: Titel!
Flossy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:41   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Flossy Beitrag anzeigen

Temp ist so zwischen 15-28C° ist das ok?

MFG Patrick
hallo patrick!
wohl 25-28 grad,oder?
zu dem besatz:
mir persönlich zu viel
würde mich auf
134er,buntbarsche und hexen beschränken.
aber dazu könne asicher andere besser weiterhelfen.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 22:02   #3
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo!

Also in meinen Augen ist das mit dem Besatz hart an der Grenze kalkuliert.
Einen munteren Schwarm würd ich bei der Beckengröße jedenfalls nicht nehmen, eher was kleines, ruhiges und es dann auch mit 10-12 Tieren gut sein lassen.

15,- für einen L134 scheint momentan für ein Nachzuchttier von privat angemessen zu sein. Beim Händler liegen die zumindest im Ruhrgebiet deutlich darüber.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 13:46   #4
Flossy
Babywels
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 9
Hi
ok..danke erstmal..kan mir sonst vl noch wer weiter helfen?
Bin für alle vorschläge offen....

MFG PAtrick
Flossy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum