L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 08:07   #11
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
also ich habe meine ziemlich kühl gehalten-so an die 24 grad.
sie haben aber im hochsommer auch 30 grad ausgehalten,allerdings mit viel sauerstoffzufuhr-2 powerheads
lebten zusammen mit farlowellas,corys und einem grossen ancimann.
sandboden,flusskiessel,viel holz mit höhlen,eckige tonröhren.
boden nicht bepflanzt,sondern nur anubias und farne ans holz gebunden.
futter:viel gemüse,tabs,flocken,
lebendfutter,und frostfutter eher selten-wenn dann haben eh nur die corys davon gefressen.
bissi was zum lesen gibts auf der hp von klaus
https://www.welse.net/SEITEN/chaetos2.htm

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 10:58   #12
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
@ marion

also das weicht irgendwie voll von meiner einrichtung ab, sicher holz und höhlen hab ich auch, aber sonst.. na ja muss ich mal schauen. ich lass ihn jetzt erstmal und schau wie er sich so einlebt. füttere eigentlich häufig frostfutter und abends immer noch tabletten für meine welse, das mit dem gemüse werd ich dann mal versuchen.

@ L172

geb ich dir recht, hab da auch schon einige gesehen die sich ähneln. hab noch nen L15, da war das das gleiche problem, da gibts aber meiner meinung nach noch mehr, die alle fast gleich aussehen. sonst muss ich eben nochmal in den laden fahren wo ich ihn herhab, die hatten die bezeichnung ja dran stehen...
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 13:53   #13
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo zwergerl!
was lebt denn sonst noch im becken drinnen?
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 16:48   #14
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
hallo marion,

was lebt sonst noch drin?
4 skalare
4 fadenfische (2 mosaik, 2 wulstlippen)
4 panzerwelse
1 L15
1 siamesischer ringelwels
1 palembang kufi
3 radarfächergarnelen
2 paradiesfische

klingt mehr als es ist, ist eigentlich recht übersichtlich im becken
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 16:52   #15
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
wie gross ist denn das becken?
jedenfalls ist das ein fischmischung die mehr als ungelungen finde.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 18:36   #16
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
tja marion jedem das seine. also ich habe keinerlei probleme mit den fischen. keiner tut dem anderen was. sicher habe ich auch schon geschichten gehört von angeblich agressiven kugelfischen und paradiesfischen, aber ich denke mal dass da jeder seine eigenen erfahrungen machen sollte. und bei mir funktioniert es wunderbar

p.s. ich hab 325 l
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum