L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 08:12   #11
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
Hallo Sven,

Habe jetzt schon mehrere hundert Junge aufgezogen und das wichtigste ist meinermeinung das die Junden immer im Futter stehen. Als bestes Futter habe ich für mich entkapselte Artemiaeier entdeckt: Man kann zuschauen wie die Tiere wachsen. Nach ca 8 wochen habe sie dann etwa 4-5 cm.

Gruß Gunnar
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 22:10   #12
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
da gebe ich dir vollkommen Recht.

nur,

Die Eier sind über Nacht verschwunden und nur 4 junge mit Dottersack sind in der Nacht geschlüpft und übergeblieben.Das hat nix mit Futter
und Aufzucht zu tun.
Das 2te Gelege ist übrigens verschwunden da ich den Wels nicht einzeln gesetzt habe...wollte es halt im Gesellschaftsbecken ausprobieren.

Sehr wichtig bei den Eiern und den Jungtieren ist eine sehr gute Versorgung mit VIIIIEEEEELLL Sauerstoff.
Denke ich hatte eine Woche vorm Schlupf eine Nacht keine optimale O2versorgung und daher sind evtl. nicht alle geschlüpft oder waren tot und der Wels hat sie in der "NAcht des Schlupfes" aufgefuttert.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 11:23   #13
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
Hallole,

Das es am Anfang nicht gleich funktioniert musste ich auch feststellen. Habe 3 Tiere 2Männchen und ein Weibchen. Die ersten drei Gelege hat meiner auch nach wenigen Tagen verlassen und künstlich habe ich es auch nicht geschafft Junge zu bekommen . Aber beim 4mal habe ich dann etwa 20 Junge rausbekommen. Bei den nächsten 3 Gelegen dann immer um die 100 Junge. Seit März ist ruhe eingetreten und es gab auch keine Eier mehr. Letzte Woche habe ich wieder Eier beim Männchen gesehen aber am nächsten Tag waren sie auch schon wieder fort. Ich glaube die Männchen brauchen immer etwas Übung bis es mit den Jungen funktioniert.


Gruß Gunnar
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum