L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Marktplatz > Züchter/Händler: Angebote
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Züchter/Händler: Angebote Tiere, Pflanzen und Zubehör von Gewerblichen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2005, 11:00   #1
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Seemandelbaumblätter

Hallo,

wir bieten Seemandelbaumblätter an:

Der Seemandelbaum (Terminalia catappa L.) gehört zu den Combretaceae und wahr ursprünglich vor allem in Indien, Malaysia, den Philippinen bis hin zu den Fidschi Inseln verbreitet. Inzwischen ist er durch Anpflanzungen nahezu in allen tropischen Regionen verbreitet, da er aufgrund seiner Salztoleranz gerne als Schattenspender in Strandnähe genutzt wird.
Auch wenn die wirksamen Inhaltsstoffe im einzelnen nicht genau bekannt sind, so konnte den Blättern im Aquarium in jedem Fall eine leicht desinfizierende und fungizide Wirkung nachgewiesen werden. In einigen tropischen Ländern wird der Sud der Blätter auch beim Menschen zur Behandlung von Koliken und Übelkeit eingesetzt. Auch wird den Blättern, aufgrund der darin enthaltenen Antioxidantien, eine Krebs vorbeugende Wirkung nachgesagt.
In der Aquaristik werden die Blätter seit vielen Jahren erfolgreich, z.B. vorbeugend gegen Laichverpilzung eingesetzt, aber auch zur Behandlung und Prophylaxe von weiteren bakteriellen bzw. auf Pilzen beruhenden Krankheitssymptomen, wie Flossenfäule und Schleimhautproblemen. Das Wasser im Aquarium verändert sich dabei kaum (pH wird leicht gesenkt, der Gesamtsalzgehalt geringfügig erhöht), bekommt nach einiger Zeit einen schönen bernsteinfarbenen Ton und bleibt dabei aber glasklar.

Dosierung: 2-3 Blatt auf 100 l Wasser einfach ins Aquarium legen, nach 1-2 Tagen gehen die Blätter unter und bieten neben ihrer Wirkung einen dekorativen Anblick in jedem naturnah eingerichteten Aquarium. Garnelen und Krebse sowie fast alle an Oberflächen raspelnden Fische (z.B. Loricariiden) werden die Blätter zudem als ergänzende Futterquelle betrachten. Die leicht desinfizierende und fungizide Wirkung soll nach ca. 2-3 Wochen nachlassen, weshalb die weitere Zugabe neuer Blätter empfohlen wird.
Das Landwirtschaftsministeriums von Surinam zertifiziert die Identität der Blätter und bescheinigt die Freiheit von Insekten- und Pilzbefall.

10 Blätter durchschnittlicher Größe 8,50 €
25 Blätter durchschnittlicher Größe 16,75 €
50 Blätter durchschnittlicher Größe 29,50 €
100 Blätter durchschnittlicher Größe 56,00 €

Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer und die kompletten Versandkosten innerhalb Deutschlands. Nur Vorkasse!

Anfragen und Bestellungen bitte an (bevorzugt E-mail !):

__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 11:39   #2
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin,
noch aktuell!

Beste Grüße
Jost
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 08:15   #3
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin,
Aktualisierung nach dem Crash
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop

Geändert von Jost (18.06.2006 um 08:51 Uhr).
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum