L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2005, 16:36   #11
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo !



Ich denke mal das könnte vielleicht doch L129 aus Venezuela sein .diese haben eine klarere und breitere zeichnung als L-129 aus Kolumbien.

L-129 aus Kolumbien hat eine dünnere und nicht so schön gezeichnete musterung.





mfg L-134

Geändert von L-134 (14.03.2005 um 16:40 Uhr).
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 23:51   #12
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

was sind denn L129 aus Kolumbien????
(...ich schätze, die nennt man dann L340.)

L129 kommen jedenfalls aus Venezuela.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 06:39   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Guten Morgen,

Zitat:
Zitat von Rolo

L129 kommen jedenfalls aus Venezuela.
???
Die Datz und die DB sagen jedenfalls etwas Anderes...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 06:58   #14
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
O...O...

Hab ich´s mir doch fast gedacht, wie immer,

Rolo geht nach dem alten Aqualog!


Laut altem Aqualog kommt der L 129 ja aus Venezuela, laut neuem Aqualog aus Venezuela und Kolumbien...


__________________
Grüße, Walter

Geändert von Walter (15.03.2005 um 07:01 Uhr).
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 08:36   #15
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von Walter
Laut altem Aqualog kommt der L 129 ja aus Venezuela, laut neuem Aqualog aus Venezuela und Kolumbien...
also laut I.S. stammen sie aus
Kolumbien, Meta, Rio Bita

__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 12:49   #16
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Reden

Hallo Rolo !



Unwissenheit ist nicht schlimm ,da haste auch mal was dazu gelernt .



MFG L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 14:01   #17
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

Zitat:
Zitat von L-134
Ich denke mal das könnte vielleicht doch L129 aus Venezuela sein .diese haben eine klarere und breitere zeichnung als L-129 aus Kolumbien.
soweit ich gelesen habe, kommt der L 129 nur aus Kolumbien. Die Ersteinfuhr erfolgte durch einen Exporteur aus Venezuela. Fanggebiet ist ja wohl der Fluss aus dem sie stammen und nicht das Sammelbecken des Exporteurs. Oder weiß jemand was anderes?

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 14:10   #18
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Es wurde tiere direkt in Venezuela gefangen ,sowie auch in kolumbien
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 14:29   #19
Coeke
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von L-134
Es wurde tiere direkt in Venezuela gefangen ,sowie auch in kolumbien
Nun gut, dann will ich das mal glauben, denn lt. Transfish kommen die wohl in vielen Nebenflüssen des Orinocos vor.

Gruß, Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 17:41   #20
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von andi
also laut I.S. stammen sie aus
Kolumbien, Meta, Rio Bita

A geh...
Hat der I. S. nicht auch mit einem Co-Autor das Datz Sonderheft L-Nummern geschrieben?
Dort steht nämlich was anderes
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum