![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Paarung/ Vermehrung/ Zucht L066 King Tiger Pleco
Hi leute .... hab mir vor 2 Wochen ein ausgewachsenes Pärchen M&W L66 King Tiger Pleco gekauft...... und da die zwei so schön und teuer sind hätte ich nichts gegen etwas nachwuchs einzuwenden!
Hab aber leider nirgens datenblätter oder etwas in der art gefunden... würde gerne Wissen > was sind optimale Bedingungen für die Paarung > wie leuft die paarung bei den L66 ab > wann erkennt man das das weibchen trächtig ist > was ist sonst noch wichtig etc.???? Kann mir jemand helfen.....?? Wär echt super! Hab mir schon mal eine Leichhöle in der richtigen Größe zugelegt !!! Gruß Dominik :l46: :bhä: |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Test..... sorry aber ich wollt nur sehen wo ich die antworten sehen kann!!
Hoff ich bekomme bald eine Antwort... Danke an alle!! Bye Dominik |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Sauberes (nitratarmes), sauerstoffreiches, warmes (28-30 Grad Celcius), nicht zu hartes (KH bis etwa 6 Grad, GH bis etwa 12) Wasser mit Strömung, pH um den Neutalwert. Gut konditionierte Tiere (abwechslungsreiche Fütterung (Allesfresser; von Trockenfutter über alle Sorten von TK Futter bis Lebendfutter und Gemüse)), regelmässige Teilwasserwechsel). Geeignete Laichhöhlen und sonstiges, was den Tieren tagsüber Unterschlupf bietet. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dass Du bis jetzt "nirgens datenblätter oder etwas in der art gefunden..." hast, liegt wahrscheinlich daran, dass Du nicht richtig gesucht hast. - "Nachzucht von L 66 gelungen!" von Karsten Nitter; in DATZ 7/1997, S. 452-453 - "Ancistrus & Co." von Ingo Seidel; in DATZ 1/2002 Aquarienpraxis S. 5-7 - "Der Königstiger Harnischwels L66"; in DATZ 02/2001, S. 34-40 - "Spawning L066" von Andrew J. White; auf Planetcatfish.com https://www.planetcatfish.com/shanesworld/r...us_sp(l066).htm --Michael |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo!
@ Michael Welche Höhlen benutzt Du bzw. bietest Du Deinen L66 an ? Ich hab auf Planetcatfish eine super Idee gesehen - aus Fliesen/Kacheln wurde dort für L260 eine rechteckige Höhle geklebt.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Ich hab' sowohl käuflich erworbene Höhlen aus gebranntem Ton als auch selbst hergestellte aus Schieferplatten. Die Tonhöhlen besitzen eine zylindrische Grundform, einen Seiteneingang von ca. 3,5 cm Durchmesser, auf der einen Seite ein stumpfes geschlossenes Ende und auf der anderen ein spitz zulaufendes offenes Ende. Lange der Höhlen etwa 15 cm, Innendurchmesser ca. 4-4,5 cm (stumpfes Ende) bis etwa 0,5 cm (spitz zulaufendes Ende). Die selbsthergestellten Höhlen aus Schieferplatten besitzen Fronteingang, Innenmaße ca. 15 cm x 5 cm x 3,5 cm (L x B x H), sind rechteckig und mit Silikonkautschuk verklebt. Meine Tiere (sind 12-13 cm gross) haben in beiden Höhlen abgelaicht, bevorzugen jedoch bei mir die Schieferhöhlen. Wie's mit Höhlen aus anderem Material (PVC, Kacheln, Fliesen etc.) aussieht, weiss ich nicht (keine Erfahrung), aber ich vermute mal, dass das Material keinen so grossen Einfluss hat. Hauptsache länglich und Platz bietend für gerade ein Paar, so möcht ich's mal zusammenfassen. --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hab mir beim Welskeller (wo ich die zwei schönlinge her hab) gleich eine passende tonhöle (rörchen Form) gekauft!
Ist das nicht OK? Der Verkäufer meinte die Größe sei genau richtig..... Danke mal für eure Antworten!!! Gruß Dominik :l46: :l46: |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ist 28 -29 Grad eine optimale Temp. oder vermehren sich die L66 nur in diesem Temp. bereich??? Danke ..... Gruß Dominik!!!1 :l46: |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Die Röhren hättest du vermutlich hier im Forum fürs halbe Geld haben können... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L66 King Tiger Pleco Harnischwelse | Hlub | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.07.2005 10:13 |
L66 King Tiger Pleco | Hlub | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 12.06.2005 08:56 |
L66, King Tiger Pleco (Nachzuchten) | Hlub | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.05.2005 08:53 |
L066 "King-Tiger Pleco", "Königstiger Harnischwels" | Baron Ätzmolch | Zucht | 4 | 22.03.2004 17:10 |