![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
|
Färbung L114
Hallo,
kann es sein, das ein L114 mit ca. 10 cm nur noch einen Hauch von oranger Färbung hat. ![]() Und zwar am oberen Ende der Schwanzflosse. Oder gibt es eine ähnliche Art? Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo Matze,
generell kann man nichts ausschließen. Bei optischen Fragen hilft aber mit absoluter Sicherheit immer Bildmaterial. ![]() Grüße, Christian
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Matze,
das ist sehr gut moeglich. L 114 verlieren im Gegensatz zu Pseudacanthicus leopardus schnell und viel der schoenen Caudalfaerbung. Aehnliche Welse gibt es aber auch: P. leopardus und Pseudacanthius sp. "L 427", mehr ueber die findest du in unserer Datenbank. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
|
Hallo,
danke für die Antworten. Pseud. leopardus kann ich ausschließen, (L427?) mal schauen wie er sich weiter entwickelt. Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L095 Färbung | DerMenschliche | Loricariidae | 29 | 13.02.2009 20:16 |
Mangroven Wurzel Färbung ?? | Tobi-Sony | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 09.02.2009 17:56 |
Dunkle färbung bei Adolfi? | Iceman79 | Callichthyidae | 14 | 26.03.2007 17:38 |
Färbung des Laiches | welswelt | Zucht | 4 | 10.02.2007 22:25 |
LDA67 Färbung | Stefan H. | Loricariidae | 5 | 23.01.2007 05:12 |