L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2010, 12:38   #1
Schneewolf
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 91
Seitengebläse VS Kompressor

Hallo

Wenn ich ein Seitengebläse nehme habe ich mehr Luft zur verfügung bei wenig Druck.
Bei einen Kompressor habe ich meist weniger Luft dafür aber mehr Druck zur verfügung.

Was hilft einen mehr?

Mehr LUft oder Druck?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 15:56   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Die Seitenkanalgebläse die ich finde haben bis 380 mbar, Medo Kompressoren bis 180 mbar.
https://www.konz-ventilatoren.de/reihe-svs.html
https://www.kaufhaus-zoo.de/product_...products_id/49
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 16:38   #3
Schneewolf
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 91
Dieser hir z.B.

https://www.all4fish.de/Garten-und-K...-125::348.html

https://cgi.ebay.de/Teichbeluftung-S...sh=item3a61b81
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 17:37   #4
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi

Den Kompressor würde ich noch nicht mal geschenkt nehmen.

Wieviel Becken betreibst du.
Einmal hast 70l/min und einmal das 250l/min an Luftmenge.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:24   #5
Schneewolf
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 91
Hi

Derzeit alles zusammen gerechnet 100000L.
Suche halt auch was mit geringen Stromverbrauch.
Hätte von denn Kompressoren in meinen Link halt zwei genommen.
Kannst mir ja welche vorschlagen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:37   #6
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

ich finde das du bei der Anschaffung schon darauf achten solltest was vernünftiges zu kaufen. Das Ding würde ich mir auch nicht kaufen, das sieht nach garnichts aus.
Gebe lieber ein wenig mehr aus und du hast lange was davon.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 10:44   #7
Schneewolf
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 91
Dann Schlagt doch mal welche vor.
Wie gesagt Am besten mit einen nicht zu großen Stromverbrauch.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Maik
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 11:32   #8
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
ich habe den hier
https://www.elektror.de/Produktdetai...calproduct_pi1[showUid]=46
den kleineren SE20, der dort angegebene Verbrauch ist aber in der praxis nicht ganz korrekt, liegt nicht bei 190 Watt, eher bei etwa 215
das ist aber nicht ganz billig! aber allemal besser als dieser Kompressor, wie Volker schon schrieb, geschenkt würd ich den auch nicht nehmen, hab sogar ncoh sowas im Schrank stehen
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 12:49   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Maik

Was willst du belüften? Einen Teich oder einzelne Aquarien?
Wenn man eine größere Anlage hat, wird man früher oder später
auf Pumpen zurückgreifen, die Jost meint.
Pumpen, die lange, lange, lange, lange ohne Störungen zuverlässig laufen.
Alles andere sammelt sich als Elektroschrott an.
Ich habe schon die eine oder andere Pumpe ausprobiert. Am Ende bleibt nur
die echte Qualität übrig.
Kein Kolbenkompressor wird je die Standzeiten eines Seitenkanalgebläses erreichen.
Und auch bei Seitenkanalgebläsen gibt es Spielzeug und Ewigläufer.
Ein gutes Gerät wird mit etwas Wartung nach dreißig Jahren immer noch
ausgezeichnet laufen! Das macht kein Spielzeug mit!
Die beiden aus deinen Links würde ich mir nicht kaufen!

Auch die Angaben der Leistungen bei Spielzeugpumpen sind immer enorm.
In der Wirklichkeit bleibt da nicht viel übrig. Das liegt wahrscheinlich an der
Messung selber. Die einen messen bei einem gewissen Druck die Leistung und
die anderen ohne Gegendruck bei Volldampf.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 13:12   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Wenn ich meine Medo 80...

Hersteller: Medo
Modell: LA-80B
Luftmenge l/min: 80
Luftmenge l/h: 4800
Stromverbrauch: 86 Watt
Druck: ?


gegen die Resun 100 austausche, sollte ja eigentlich mehr Luft zur Verfügung stehen!

Hersteller: RESUN
Modell: LP 100
Luftmenge l/min: 150
Luftmenge l/h: 9000
Stromverbrauch: 100 Watt
Druck: 0,046 MPa


Wer es mal probiert, wird sich wundern!
Auch wenn beide erst mal ein Jahr laufen, kann man mal alt gegen neu tauschen.
Da fallen einem gewaltige Unterschiede auf.

Es gibt schon große Unterschiede in den Preisen für die Lüfter, aber
die Unterschiede bei der wirklichen Leistung sind um einiges höher.
Bei den Kolbengeräten gibt es jeden Monat einen neuen Herstellernamen
und es ist immer die gleiche Bespaßung!

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Kompressor in 07927 Hirschberg Fischprofi Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 19.05.2008 17:06
Medo 45B Kompressor joern Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 12.09.2005 11:39
Kompressor/Ringleitung baggadidi Aquaristik allgemein 1 04.09.2004 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum