L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 17:42   #1
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
L???

Hi Leute!

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Welche Welse hab ich mir da ins Haus geholt?

Infos:

Herkunft: Rio Curua Una Unterlauf
Gattung: Peckoltia

Das waren leider schon alle Infos. Thx schonmal im Vorraus ;-)

https://img148.imageshack.us/my.php?...img0941mu0.jpg

Leider war das Bild zu groß für die Bildgalerie. Wenn das Foto nicht reicht mach ich gern noch mehrere Fotos. ;-)

Mfg Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:55   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Marco,

... stell mal noch ein paar Bilder aus der Seitenperspektive ein. Wenn möglich eines, so dass man das Saugmaul sieht.
Wie groß ist der Wels?

Nach Peckoltia sieht der nicht gerade aus.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (05.11.2008 um 17:58 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 18:54   #3
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Nabend
event. 333er

gruss
<frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 19:07   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

also ich halte einige L333, und das ist meiner Ansicht nach ziemlich wahrscheinlich keiner.
Aber sieht für mich auch eher nach irgend einem Wurmlinien Hypancistrus aus.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 19:09   #5
Thomas P.
Welspapa
 
Benutzerbild von Thomas P.
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
Nabend,

schon mal jemand an L377 gedacht ?

Jetzt frage ich mich nur was richtig ist :

WA2 Peckoltia sp. (LDA 18 /L377) oder Miniatlas L-Welse Ancistomos sp. L377

Gruß Thomas
Thomas P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 19:20   #6
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi.

Ich habs mal probiert. Aber einfach keine Chance. Den wels gegen die Scheibe zu lenken und nen scharfes Foto zu machen ist einfach zuviel für mich. Hat jemand tipps wie man am besten die Bauchseite fotografiert und das möglichst scharf?

Hier ein sehr sehr verschwommenes Bild:

https://img222.imageshack.us/my.php?...img0950gs6.jpg

Mfg Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:08   #7
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Peckoltia sp.Rio Abacaxis, Amazonas, Brasilien
L170
????


Gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:24   #8
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich finde es spricht nicht viel gegen L401, sieht ähnlich aus jeh nach dem wie der Kontrast ist, und kommt aus dem Rio Curua.
Das ist nur ein Tip!!!

War ehrlich gesagt mein erster Gedanke wollte nur nicht zu früh einen Tip abgeben man weiß ja wie das hier im Forum ist.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:33   #9
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von MasterP3 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich finde es spricht nicht viel gegen L401, sieht ähnlich aus jeh nach dem wie der Kontrast ist, und kommt aus dem Rio Curua.
Das ist nur ein Tip!!!

War ehrlich gesagt mein erster Gedanke wollte nur nicht zu früh einen Tip abgeben man weiß ja wie das hier im Forum ist.

Gruß

Pierre
Hi Pierre.

Wie ich die L-welse bekam, hab ich auch mal die Datenbank durchgeguckt. Und mir viel auch der L401 auf. Mich stört nur ein wenig, das es die Gattung Peckoltia sein soll.

PS: Seh grad einen Wels, er zeigt eine richtig schöne schwarz-"goldene" Zeichnung so wie die L401 in der Datenbank. Ich werd heute nacht oder morgen nochmal schauen, bessere Bilder hinzubekommen.

Mfg Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:41   #10
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi zusammen,

ohne bessere Bilder, wird das hier wieder ein Ratespielchen!

Also bitte...versuch es nochmal mit besseren Fotos. Vllt bequemt er sich ja an die Scheibe, wenn das Licht aus ist. Soll heißen, versuch es am Besten nochmal Abends nach dem Licht-aus. Vllt. hast du ja dann ein wenig Glück.


Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum