![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Was haltet ihr davon?
Moin,
Da ich ja nun auch ein größeres Regal plane wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet .Ich bin ein bisschen irritiert wg der Traglast der Böden kann mir jemand von euch vielleicht weiter helfen? Klick hier Also meine Fragen:
Mfg Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hallo, ich kenn die Regale zu gut.
Sie halten auch einiges aus, Schwachstelle sind die Haken der Böden die in die Seiten greifen. Da hab ich schon so manchen Verbogenen gesehn. Die Böden und die Verankerungen halten zeitweise locker 300 Kilo aus (Erfahrungswert). Allerdings ist das nicht die Dauerlast sondern halt immer nur ab und an. Dem Regal ist schon einiges zuzutrauen aber es hat einige Schwachstellen und ich persönlich würde da keine großen Becken über 150 Kilo auf einem Boden stellen. Ganz ehrlich gesagt würde ich davon abraten großes damit zu wagen. Es gibt mit Sicherheit auch bei den Regalen Qualitätsunterschiede und ich kann diese im einzelnen nicht beurteilen oder unterscheiden. Materialermüdung kommt auch noch ins Spiel. Am besten schau es dir Vor Ort selber an wie die Böden aufgehangen sind. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Hi Sven
Das Problem is ich kenn diese Regale selber bei mir im Kühlhaus stehen selber 2 dieser Regale aber ich traue denen das so von meinem Gefühl her selber net zu deswegen wollte ich vielleicht Erfahrungen austauschen. Mfg Patrick |
![]() |
![]() |