![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
was ist denn das für eine komische Filtermattenkonstruktion? Ich kann mit dem Gebilde gerade so gar nichts anfangen ![]() Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
Hehe,
is mir, jetzt wo du es sagst Patrick, eben erst aufgefallen... Würde mich auch ma interessieren ![]() MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Zitat:
Also, da war sozusagen ein "Versuch"... Ihr kennt doch bestimmt, oder habt davon gehört, die Rüchwände aus Filtermatten, auf denen Javamoos wächst... Das habe ich hier auch vor, wie man oben erkennen kann.. Zu dem flachen, da wollte ich irgend was "anpflanzen", dass nich hoch wächst, habe aber bisher nichts gefunden, so eine Art, kleine 2. Ebene... Wollte mal schauen wies aussieht und wenns beschi**en aussieht, kommts wieder raus... ![]() wenns mal bissl zugegrünter ist, werd ich n Pic schiessen und es posten... Kann aber noch n bissl dauern...
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
Hi,
Habe davon zwar noch nich gehört, wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg damit ![]() MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
|
Ich glaube auch auf Anhieb einen L-134 zu erkennen. Das Foto ist allerdings nicht wirklich deutlich !
Gruss Helge |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nahmd,
so damit jetzt auch der 50igste gesagt hat das es ein L134 ist - es ist einer ![]() Mhm schicke Filtermatten *grins* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Also, dann danke an alle...
Habe mein grosses Becken jetzt in betrieb genommen... Soll das Wels Becken werden... ![]() Und meinen 1. Bewohner hab ich dann ja schon... Wieviel Welse kann ich in dem Becken halten? 120cmX40cmX50cm... welche L welse kann ich mit den L134 noch halten? könnte ich da 2 Gruppen a´6 Tiere halten?
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Nabend,
ich denke es sollte ein HMF- Filter sein. Ich habe meinen auch mit Farn und anderen Pflanzen bestückt zum bewachsen. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Ne, das auf dem Foto nicht, das ist hinten an die scheibe gemacht, aber des gleiche Prinzip wie bei deinem HMF, wird in meinem grossen Becken au so sein, mit dem HMF...
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
![]() |
![]() |