![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Aggressiver Ancistrus sp.
Hallo,
ich habe in meinem 112l Becken ein Ancistrus sp. Weibchen. Der Wels ist seit Anfang an drin und sieht das ganze Becken anscheinend als sein Revier. Das Problem ist, er jagt meinen Makropoden durchs ganze Becken. Genug Verstecke sind da, mehrere Wurzeln, Steine und Anubias nana. Ich wollte den Wels eigentlich behalten und auch eventuell einen zweiten dazusetzen, habe aber bisher davon abgesehen, weil ich fürchte, dass es dann Mord und Totschlag in dem Becken gibt. Gibt es irgendwas das ich da tun könnte? Keinen zweiten Wels einsetzen oder doch? Die Wasserwerte: Ph: ~7 Gh: 10° Kh: 8° Temperatur: ~ 24°C |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
welchen Ancistrus sp. hast Du denn? z.B. L32, L45 oder L71 oder oder oder...... ![]() Erst mit genaueren Angaben wird man Dir auf Deine Fragen helfen können.
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo,
der Wels ist einer der als blauer Antennenwelse, Ancistrus sp. normalo, braun, etc. verkauft wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
also ein Ancistrus "normalus". Wie sieht denn Dein ganzer Besatz aus, Dekoration im Becken usw? Damit man sich das Becken und die Situation etwas besser vorstellen kann.....
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo,
das Becken ist an der hinteren Scheibe mit Vallisneria bepflanzt. In der Mitte liegt eine große Mopani-Wurzel (da liegt der Wels meistens drunter), am rechten Rand zwei kleinere Mangroven-Wurzeln und an der linken Seite einige große Steine. Um die große Wurzel sind sechs Anubias nana verteilt. Achja: Und eine Decke aus Muschelblumen. Noch was vergessen: Besatz ist nur der Wels und ein Makropoden Männchen, sowie einige Apfelschnecken. Geändert von inside (11.01.2006 um 13:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Das sieht für mich erstmal alles so weit in Ordnung aus....
![]() Jeder der beiden hat also Rückzugsmöglichkeiten, ohne vom anderen gesehen zu werden..... Finde ich persönlich sehr ungwöhnlich, das Verhalten..... Ich müsste jetzt anfangen zu raten, und das möchte ich nicht. Vielleicht fällt einem von den alten Hasen etwas zu dem Thema ein. Sorry, daß ich Dir nicht weiterhelfen kann.
__________________
LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Tja, ich kann mir das auch nicht erklären. Der Wels war einige Monate allein mit einigen Guppyjungen im Becken. Ich denke, er sieht das ganze Becken jetzt als sein Revier und den Makropoden als Eindringling. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich den Wels rausfangen und abgeben soll (möchte ich eigentlich nicht), oder ob es hilft einen weiteren Wels einzusetzen.
Später soll noch ein Makropoden-Weibchen da rein, aber das dauert noch ein bischen. Torzdem Danke für deine Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo,
also Einrichtung ändern hat das Problem verschlimmert. Der Wels hat den Makropoden durch das ganze Becken gejagt, sobald er ihn gesehen hat und das fast eine Stunde lang (Vielleicht wollte er das neue Revier erobern?). Ich hab ihn jetzt rausgefangen und in eine Box gesetzt, die ich als Quarantäne-Becken nutze. Nur was nun? Das Becken ist alles anderes als ideal. Ich habe die Wurzel reingelegt, aber ansonsten ist das Becken kahl. Wenn ich den Wels dort eine Weile lasse (wie lange?), könnte er dann sein altes Becken vergessen, oder wird er vermutlich wieder das Becken einnehmen wollen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Also die große Wurzel hätte ich ihm schon gelassen, nur eben umgedreht, auf der anderen Seite oder eben irgendwie umdekoriert. Allgemein ist mir das Verhalten von Deinem Tierchen allerdings ein Rätsel! Hab sowas noch nie erlebt oder gehört... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo Christian,
ich glaube nicht das es viel geändert hätte. Unter den zwei anderen Wurzeln hatte er ja auch Verstecke. Aber was ihm so aggressiv macht wüßte ich auch gerne, kann er vielleicht irgendwie krank sein? Vor einem halben Jahr gab es in dem Becken die Weißpünktchenkrankheit, aber seitdem nichts mehr. Bin echt am rätseln was da los ist. |
![]() |
![]() |