L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 03:27   #1
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Abdunklung gegen Algenplage

Hallo,

in der letzten Amazonas (Heft 3) S. 78 wird als Mittel gegen eine Algenplage erwähnt, dass Licht eine Woche im AQ auszuschalten und das Becken abzukleben.

Luft und Futter wird sicherlich rein kommen. Sofern das hier auch einer ausprobiert hat, würde mich doch interessieren, was insbesondere nach der Woche die anderen Pflanzen "gesagt" haben?

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 07:11   #2
hades
Babywels
 
Benutzerbild von hades
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: magdeburg
Beiträge: 11
Hallo Elko,

Algen mit einer "Dunkelkur" in den Griff zubekommen hat bei mir (ist schon einige Jahre her) sehr gut funktioniert. Meine Pflanzen "sagten" dazu nicht viel und haben es gut überlebt.

Grüsse
Lars
hades ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 08:12   #3
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin Elko,

ich habe das mal wegen einer Blaualgenplage kosnequent durchgezogen. Die Pflanzen haben das alle weggesteckt. Ein Echinodorus war ein bisschen zerfelddert. Der ging aber glaube ich auf das Konto der 134er, da ich in dieser Zeit auch nicht gefüttert habe.

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 09:04   #4
aulonocara
Welspapa
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
hallo elko,

habe es auch schon gemacht. einfach eine decke übers aquarium, abends dann bei raumlicht etwas füttern. das ist die einfachste, effektivste und kostengünstigste lösung gegen algen.

grüsse daniel
aulonocara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:28   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

... danke für die Antworten.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:48   #6
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Habe es mal bei Schwebealgen gemacht.... kann nur sagen Super !

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum