L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 13:13   #1
m@rtin
Welspapa
 
Benutzerbild von m@rtin
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
Mein Welsbecken

Hallo Zusammen!

Ich habe mal einige Bilder von meinem Welsbecken gemacht.
Leider waren die meisten unbrauchbar.

JUWEL RIO 300
Besatz: L264, Otocinclus

Gruss, L-264
__________________
Fischbestand:
Dario Dario
Dario tigris
hypancistrus zebra, L46
m@rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 13:20   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
gseht wörkli geil us dis Becki *neid
was send das für Pflanze do am rechte Rand? Machsch co2 oder ohni?
gruess
Udo

Übersetzung;
Toll

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 13:45   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... das ist ein sehr schönes Becken.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:01   #4
m@rtin
Welspapa
 
Benutzerbild von m@rtin
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
Becken

Hallo Zusammen!

Die grosse Pflanze an der rechten Seiten ist eine Anubia Barterii.
Ich habe keine CO2 Anlage in Betrieb.

Ende Monat wird ich mir eine Osmose Anlage kaufen.
Meine aktuellen Wasserwerte: PH 8.0, KH 12, GH 14
Meine L-264 wünschen sich allerdings weicheres Wasser, tieferen PH - Wert
Sie haben bereits 2x abgelaicht.
Allerdings habe ich dieses zu spät bemerkt.
Die Garnelen verspiessen die Eier genüsslich....


Gruss, L-264
__________________
Fischbestand:
Dario Dario
Dario tigris
hypancistrus zebra, L46
m@rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:12   #5
Alexander*
Babywels
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 1
Hallo,

erstmal sieht das Becken sehr schön aus.





Zitat:
Zitat von L-264
Die Garnelen verspiessen die Eier genüsslich....

Darf man fragen was für Garnelen es waren?

MFG
Alexander* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:30   #6
m@rtin
Welspapa
 
Benutzerbild von m@rtin
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
Garnelen

Hallo Alexander!

Es waren Glas/Zwerg/Blaue Amano Garnelen.
Seit ich aber ein Kakadu Paar halte, haben sich die Ganis verflüchtigt resp. wurden gefressen...



Gruss
__________________
Fischbestand:
Dario Dario
Dario tigris
hypancistrus zebra, L46
m@rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum