![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
|
L270er haben es getan!
Hallo zusammen,
muss hier meiner Freude doch mal Ausdruck verleihen!! Meine 270er haben abgelaicht und am 31.12.05 sind die Jungen geschlüpft!!! Papa-Wels behütet die Kleinen so gut, dass ich nur mit viel Glück mal einen kurzen Blick auf sie bekomme, aber es scheint ihnen bislang prächtig zu gehen. Bei der allmorgentlichen Kontrolle konnte ich heute morgen feststellen, dass sie bereits anfangen sich zu färben! Sieht schon sehr lustig aus so ein Mini, dessen Dottersack noch um vieles größer ist als er selbst!!! Ich möchte die Jungen so lange wie möglich beim Bock belassen, sie aber später umsetzen, um sie gezielter füttern zu können. Jetzt bräuchte ich mal Tipps von Euch, wie ich Bock und Junge am Besten von einander trennen kann, denn der Bock hatte sich schon bei der ersten Kontrolle damals regelrecht in seiner Höhle verkeilt! Mit "rausschütteln" wirds wohl eher nichts geben. Habt Ihr da irgendwelche Tricks und Kniffe? Danke schonmal vorab, Verena |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Verena,
ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!! Ist spannend, gell??!! Ich würde die Höhle zusammen mit dem Männchen und den Jungen umquartieren. Dann einfach solange warten, bis das Männchen meint, fertig zu sein mit seinen Wedelkünsten!! Wir hatten auch die Tage von unseren L-0815 Nachwuchs. Da hat das mit dem Rausschütteln auch nicht geklappt. Mein Mann hat allerdings vor dem Ausschütteln, die Höhle mit Männchen ins 54-Becken verfrachtet. Als wir dann merkten, das da nix passiert, haben wir ihn einfach solange machen lassen, wie er meinte. Das hat gut funktioniert. Hoffe, ich konnte helfen. Lieben Gruß und viel Spass beim Aufziehen!! Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
|
Hi Bine,
ja, das werd ich dann wohl so machen! Irgendwann muss er die Kleinen ja aus der Höhle lassen und dann geht der Bock wieder zurück! Hoffe, dass alles gut klappt (mit der Aufzucht und so...). Wenn ich heute abend meine Kamera wieder hier habe, dann versuch ich mal ein paar Bilder zu schießen... LG, Verena |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Verena!
Zitat:
Bei mir hat rausschütteln bisher immer noch geklappt, dauert nur etwas ![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
genau so würde ich das auch anstreben. Einfach Höhle aus dem Wasser nehmen, über dem Aufzuchtbecken ausschütten, wieder mit Wasser füllen, wieder über dem Aufzuchtbecken ausschütten usw. Früher oder später kommen sie raus. Ansonsten kann ich Tobi nur zustimmen - da können erhebliche Wachstumsrückstände entstehen. Aber wenn Du es nicht drauf anlegst, sie so schnell wie möglich aufzuziehen, ist dies nicht unbedingt ein Problem. Ich denke nur, daß dies ein wichtiger Grund ist, warum viele Nachzuchten nicht so groß werden wie WFs... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Hallo Verena,
während ich bei L 134 nie Probleme hatte (PS. was machen die Lütten?), mußte ich bei H. zebra zu härteren Methoden greifen.... war auch so in der AMAZONAS 2 nachzulesen.... Höhle hochkant stellen, ggf unter zu Hilfenahme von Saugern, einer weiteren Höhle o.Ä., dann kam Papa irgendwann doch raus... udn lag zB in der anderen angebotenen Höhle. Ich wollte da auch nicht warten wegen der von den anderen genannten Gründe..... Die kleinen haben ja kaum eine Chance abzuhauen. wenn zB Ancistrus in einer Wurzelspalte laichen, sind immer Lücken, dass die Kleinen abhauen können, aber bei einer Tonröhre.... Viel Erfolg, GL
__________________
Gru |
![]() |
![]() |