![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Welches Futter für L18
Hallo zusammen,
ich hab mir vor ein paar Tagen 3 Stück ca 7cm groß zugelegt.Im Augenblick huschen sie auch hier und da schon sichtbar im Becken umher, da ich ja nun gelesen habe das es am Anfang Schwierigkeiten mit dem Futter und der Eingewöhnung geben kann, wäre ich dankbar für Tips wie ich die Tierchen am leben erhalten kann, vorallem im Bezug auf das Futter. Ich biete ihnen zur Zeit an : Welstab. ,Plecochips , Gurke, Rosenkohl, Kartoffeln, Feldsalat und TK schwarze Mückenlarven (das Gemüse gebrüht und teilweise gemahlen mit Welstabs auf Steinen getrocknet) Aber zumindest tagsüber wenn ich sie sehe gehen die da nicht wirklich dran, im Gegensatz zu den Hexenwelsen und Ancistrus. Wasserwerte: 27 Grad /PH 5,8 /GH3 /KH3 /NO2 0 /NO3 20 /Leitwert 165 Also eigentlich wollte ich die Burschen schon groß bekommen, bitte schreibt mal was wenn ihr die Tiere erfolgreich haltet. Grüße vom Doc Geändert von drbluemoon (27.12.2005 um 17:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
..............................................
Geändert von Coeke (31.12.2005 um 01:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
also bei mir fressen die Baryancistrus (allerdings L 177) so ziemlich alles - inclusive Pflanzen. Paprika mögen sie ganz gerne - allerdings nur grünen und roten, der gelbe bleibt immer unberührt (warum = ???). Bevor du da jetzt die Panik bekommst, dass sie nicht fressen: Gib ihnen Radieschen. Erstens mögen sie diese ziemlich gerne und zweitens siehst du sofort (am nächsten Tag), ob sie etwas gefressen haben. So´n Wels braucht nur einmal drüberschrubbern, und schon sind weiße Streifen auf dem (äußerlich) roten Radieschen zu sehen ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo,
schon mal danke für die ersten Tips. @ Corina, nein natürlich hab ich nicht alles gleichzeitig reingelegt, aber schon immer reichlich angeboten, mit dem Wasser hast du natürlich recht, deshalb wechsel ich alle zwei Tage 20% des Wassers gegen Osmosewasser aus. Paprika und Radieschen werde ich auch mal ausprobieren, doof ist eben das auch andere Welse im Becken sind und ich morgens nicht weiss wer da genau das Futter gefressen hat. Grüße vom Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hallo,
habe selber zwar L81, aber diese schon zwei Jahre, ich denke wichtig ist es Streß für die Tiere zu vermeiden, dann wirst Du lange Freude dran haben. Ausserdem hoffe ich daß die Angabe 20 beim NO2 Gehalt ein Tippfehler sind oder NO3 und NO2 verwechselt hast, sonst müßstest Du sofort diesen Wert durch Wasserwechsel herunterverdünnen, wie lange läuft das Becken schon? viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo Badenser,
jetzt siehste mich hier doch relativ erschrocken, ja war ein Tippfehler, hab es oben auch gleich abgeändert,Thanx!!! Grüße vom Doc PS das Becken läuft allesdings fast ohne Besatz seit ca 4 Jahren Geändert von drbluemoon (27.12.2005 um 17:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
|
L 81 Futter
Hallo Zusammen,
Habe selbst auch seit 2 Jahren einen L 18/81 und am Tag noch NIE aktiv gesehen!!! Weder zum Fressen noch sonst irgendwie. Allerhöchstens mal ne gelbe Schwanzflosse wenn er sich mit nem anderen Wels um die Verstecke zofft. Habe den Wels mit 6 cm eingesetzt. Jetzt hat er ca. 10 cm --> also muss er was fressen :-) Angeboten bekommen alle meine Welse abends nach dem Lichtasuschalten in zufälliger Abwechslung: - Gemüse (Kartoffel/Karotte/Zuchini/Gurke/Brei auf Steinen) - Chips jedlicher Art und Weise - selten Forellenpellets - Muschelfleisch - habs noch nie mit Parika versucht - hab auch noch nie Obst (Apfel usw.) versucht <--- habt Ihr Erfahrung Grüsse Sascha |
![]() |
![]() |