L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2003, 13:38   #1
shmertke
Babywels
 
Registriert seit: 01.06.2003
Beiträge: 2
Hallo miteinanderjavascript:emoticon(':hp:')
javascript:emoticon(':hp:')

Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen ,mir sind am Montag 2neue Fischli zugelaufen (Liebe auf den ersten Blick)
beim Händler war keine Beschreibung am Becken! nun möchte ich wissen wass ich da Habe

Optich könnte es
Ancistrus cf. hoplogenys "Weißsaum-Tüpfelanten"
oder
L183
wer kann mir dabei weiterhelfen daß ich erfahre welche Fichlis ich habe .
Bild kann ich keins reinstellenjavascript:emoticon(':hp:')
javascript:emoticon(':hp:')

Gruß Siggi
shmertke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 13:42   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

zur A.hoplogenys-Gruppe gehören noch mehr außer die von dir aufgezählten. Ein Foto wäre essentiell zur Bestimmung. Letztendlich aber unwichtig. Pflege alle gleich. Wenn sie einen weißen Saum wie L183 haben, kann der noch weggehen, wenn sie erwachsen werden...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 13:42   #3
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by shmertke@Aug 11 2003, 13:42

Optich könnte es
Ancistrus cf. hoplogenys "Weißsaum-Tüpfelanten"
oder
L183
das ist alles der selbe fisch
einmal lateinischer name, dann deutscher name und dann L-nummer

:hi:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 15:47   #4
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

da hast Du Dir aber ein paar schöne Welse gekauft.
Hab mir am Wochenende auch nochmal 2 geholt. Hab jetzt 5 und warte bis sie wachsen.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 17:47   #5
shmertke
Babywels
 
Registriert seit: 01.06.2003
Beiträge: 2
Hallo Matthias
was hast du den Bezahlt, ich habe 2¤ bezahlt stück 4cm
MFG Siggi
shmertke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 06:38   #6
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

die Welse haben pro Stück 8,99 Euro gekostet. Hab sie sonst noch nirgends gesehen.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum