![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich habe vor einigen Wochen in meinem großen Becken einen Diffusor an meine Stömungpumpe(proflow maxi 750L/h) angebracht.Ungefähr 3 Wochen hats wunderbar funktioniert,dann fing die Pumpe plötzlich an zu brummen.Zuerst dachte ich,es ist eine Schnecke ins Pumpenrad gekommen und ich hab sie saubergemacht.Allerdings hat das nix gebracht.Also hab ich noch ein wenig rumexperimentiert.Und ich stellte fest,daß,wenn ich den Diffusor abnehme,das Brummen aufhört.Also Diffusor wieder drauf und es ging wieder los.Kann es sein,daß der Widerstand,der durch den Diffusor erzeugt wird,für die Pumpe zuviel ist? Allerdings habe ich in einem anderen Becken auch eine solche Pumpe(proflow maxi 500L/h) und da funktionierts ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?? Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Mathias,
So ein Problem hatte ich auch schon. Schau mal nach ob das Flügelrad fest auf dem Magneten sitzt. Normalerweise haben diese Räder etwas Spiel / Freigang und wenn mann sie festklemmt brummen sie meistens micht mehr da das Brummen von den Anschlägen kommt und enststeht wenn sich das Rad nicht wiederstandsfrei drehen kann (Gegendruck oder ähnliches ) und gegen sie Anschläge klappert. Manchmal setzen sich im Freigang auch Algen ab, dan klapperts trotz Wiederstand nicht. Machs am besten mit Schmelzkleber und nicht gleich mit Sekundenkleber. Schmelzkleber bekommt man leicht wieder abgepult wenns nicht funzt. Wenn die Pumpe nicht unter Wasser läüft prüfe nach ca. 15 Minuten ob sie warm läuft (höherer Wiederstand da das Rad trotz gegendruck gedreht werden muss). Denk drann Strom + Wasser = Gefährlich also Stecker raus Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Danke für den Tip!! Ich werds mal versuchen. Ich hatte aber den Eindruck,daß das Rad wunderbar läuft. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Der Mensch von JBL meinte,ich solle es mal mit einem anderen Diffusor versuchen,der eine andere Bauart hat.Ich kenne aber nur die von Eheim.Gibts denn noch andere?? Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Mathias,
gibt es von fast jeder Firma, die auch Pumpen produziert. Allerdings passen die meisten auch nur auf die eigenen Pumpenköpfe... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich brauch nur einen der auf einen Schlauch paßt,mehr nicht. Kennst du denn noch andere Diffusoren? Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Mathias!
Ich habe nur aqua-bee-PowerHead-Pumpen. Und die liefern den Diffusor-Aufsatz immer gleich mit. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Von welcher Firma sind die denn? Ich kenne die gar nicht. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Mathias,
die sind von "aqua-bee", glaube ich. Sind Motorinnenfilter mit rundem Schwamm. Gibt es in Ausführung 500, 1000 und 2000 Liter/h. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |