L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 18:23   #1
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Außenfilter:über oder unter dem aqua?

Hi zusammen.
Ich habe heute einen Eheim professional geschenkt bekommen.Er soll nicht ganz ok sein,das heißt,das er zwischendurch einfach ausgeht und nach erneuten Start wieder läuft.
Nun zu meiner Frage.Die Schläuche sind noch dran,und anhand der Länge von zu und Ablauf stand der Filter über dem Aquarium.Ist es egal,ob er oben oder unten steht,oder hat das vielleicht Einfluss auf den korrekten Betrieb.Das heißt läuft er nur korrekt wenn er unter dem Aquarium steht?
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 18:31   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
das ist egal, ich habe meinen Eheim drunter stehen und es gibt keine Probleme. Drüber gabe ich noch nicht probiert, denke aber, dass es schnuppe ist solange der Filter stark genug ist, das Wasser anzusaugen.

Würde mir aber überlegen ob ich einen Filter nehme, der ab und zu ausgeht.

mfGDaniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 18:53   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo


Kein Aussenfilter für Aquarien ist in der Lage Wasser anzusaugen. dafür sind sie zu schwach, auch wenn sie unter dem Wasserspiegel stehen.

Selbst in der Industrie müssen solche Pumpen erstmal entlüftet werden, die über dem Medium stehen.


Und wie schon bemerkt wurde, baue ich keine vermeintlich defekten Filter ein.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 19:05   #4
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hi,

ich will auch keinen defekten Filter einbauen,er läuft in der Badewanne erstmal auf Probe.Wollte halt nur mal wissen,ob es egal ist wo der Filter steht.
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 19:09   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von effi
ich will auch keinen defekten Filter einbauen,er läuft in der Badewanne erstmal auf Probe.Wollte halt nur mal wissen,ob es egal ist wo der Filter steht.
Gruß
Marianne
Nein, der Filter muss unter dem Wasser stehen.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 19:21   #6
effi
L-Wels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
Hi ,

Dann kaönnte es also sein,das der Filter nur den Aussetzer hatte,weil er über dem Wasser stand?
Gruß
Marianne
effi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 22:11   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Acanthicus
Hi,
das ist egal,
das ist absolut _nicht_ egal.
Der Außenfilter muß mit der Oberkante tiefer stehen als der Wasserspiegel - sonst funktioniert er nicht - saugt mit der Zeit immer Luft an.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 23:46   #8
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walter
Hallo,



das ist absolut _nicht_ egal.
Der Außenfilter muß mit der Oberkante tiefer stehen als der Wasserspiegel - sonst funktioniert er nicht - saugt mit der Zeit immer Luft an.

Moin

Der Filter saugt keine Luft an, er bekommt einfach kein Wasser mehr.

Aquarienfilter sind keine Saugfilter.



mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 00:52   #9
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Im Filter oben und eventuell im Schlauch sammelt sich Luft - Gute Nacht!
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 07:15   #10
ccttulln
Grauer Wolf
 
Benutzerbild von ccttulln
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
Hallo!

Sowas nenne ich Wortklauberei, denn wenn der Filter höher steht saugt er sicherlich keine Luft an, das ist schon klar, aber da Filter nie ganz dicht sind kommt eben auch Luft rein, manchmal langsam, manchmal eben schnell. Würde der Filter absolut dicht sein könnte man ihn auch über dem Wasserspiegel betreiben. Es funktioniert so lange keine oder nur wenig Luft drinnen ist. Wir haben das ne Ewigkeit an unserem Miniteich ausprobiert, mit einem Eheim, der natürlich weil nicht eingegraben, über dem Teich stand. Tagelang funktioniert es bis eben zu viel Luft drinnen ist, dann ist Sense. Auch der Versuch den Filter umzulegen, was den Betrieb auch nicht stört, funktioniert eben so lange nicht zu viel Luft drinnen ist. Danach ist ebenfalls Sense.

lg

Roman
ccttulln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum