L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 20:21   #1
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Gebrauchter Filter

Hallo
Ich habe mir einen gebrauchten Filter besorgt.
Und jetzt wollte ich mal fragen womit ihr ihn reinigen würdet.Er war nicht in einem besonders sauberen Zustand.Und die Bakterien aus einem unbekannten Becken will ich auch nicht haben.Wie macht ihr,oder womit macht ihr das.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 21:29   #2
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Nabend Jürgen,

ich glaub' von JBL gibts was zum desinfizieren. Desinfekt oder so ähnlich. Du willst den Filter doch steril machen, um ihn dann neu einzufahren, oder ?
Hab' allerdings keinen Plan, was da drin ist und ob es was taugt. Vielleicht hat noch wer anders 'ne bessere Idee.

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:49   #3
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Jürgen!

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß man dafür Zitronensäure nehmen könnte. Hab's selbst aber noch nie ausprobiert, von daher keine Garantie, sondern nur ne Idee in den Raum geworfen. Vielleicht hat ja jemand noch nähere Infos dazu!

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 03:28   #4
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Leute
Ja, steril soll er sein.Habe den Filter bis jetzt nur mit weißem Wasser aus der Leitung
ausgewaschen.So heiß das man kaum mit der Hand rein konnte.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 04:00   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin Jürgen

Zitat:
nur mit weißem Wasser aus der Leitung

Du hast weißes Wasser? *g*

Scherz beiseite

Ich nehm Essigessenz, verdünnt mit Wasser.

Das mit der Zitronensäure war zum entkalken,bzw. reinigen des Heizstabes im Filter.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 07:00   #6
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo Plattfisch

Man kann auch Kaliumpermanganat nehmen, man mischt es mit Wasser (es wird lila) und nanach noch mal gut mit weißem Wasser nach spühlen
10g kosten ca 50cent in der Apoteke
Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum