![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2005
Beiträge: 13
|
Welcher Wels ???
Hallo,
habe 3 Welse, die mir als sogenannte Breitmaul- Ancistrus verkauft wurden... dazu habe ich im Netz nix gefunden. Hier im chat sagte man mir: evtl. eine Chaetostoma- Art. Guckt doch mal und antwortet mir. BITTE.
__________________
[size=3][font=Comic Sans MS]Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
das sind keine Ancistrus, das sind Chaetostoma. Diese Welse bevorzugen niedrigere Temperaturen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
![]() So mal kurz nachgeschaut, könnten Chaetostoma wuchereri sein.
mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2005
Beiträge: 13
|
Hi Daniel,
also das glaube ich nicht. Der hat doch überall Punkte?! Ich habe mitllerweile was gefunden: Chaetostoma cf. thomsoni ! Vielleicht liege ich damit richtig.
__________________
[size=3][font=Comic Sans MS]Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2003
Ort: gro
Beiträge: 15
|
vielleicht ein l334?
vielleicht ein l334?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Daniel,
bitte behaupte nicht so allgemein, daß Chaetostoma niedrige Temperaturen benötigen. Das stimmt nicht, es gibt auch Arten, die aus warmen Flüssen kommen. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |