![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Beckenleerlauf/leiden Filterbakkis?
Hallo Ihr Lieben,
Suche wiedermal Euren Rat ![]() Also, eines meiner Becken 112l (im Moment noch besetzt mit 1 AS, ca. 13 Stck. 2,5-3,00 cm großen Antennis, einigen Guppybabys und zuhauf TDS) soll ein Artenbecken für eine kleiner bleibende Art Welse werden. Das Grüppchen von 5 Welsen werde ich Ende Oktober bekommen. Davor möchte ich natürlich die anderen Fische alle weggeben (weiß auch schon wohin) und die Wasserwerte noch einstellen. Bis dahin komm ich ja noch klar ![]() So, nun die Fragen ![]() Kann ich das Becken nur mit TDS und 1 AS 2 - 4 Wochen laufen lassen ohne das sich die Filterbakkis zu stark abbauen? *amkopfkratz* Also ich meine, nicht das ich dann nach 3 Wochen mein Grüppchen einsetze und dann mit einem starken Nitritanstieg rechnen muß. Wenn ich die Schnecks bzw. die Filterbakkis jeden Tag etwas Füttere dürfte so etwas ja nicht passieren oder? Ich freu mich auf Eure Antworten Liebe Grüße Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Nicky,
ich sehe da keine Probleme. Normaler Weise sollte das auch ohne Schnecken gehen, wenn du immer mal (die Bakterien) etwas fütterst. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hallo Elko,
vielen Dank für Deine Antwort ![]() Dann kann ich´s ja so machen ![]() LG Nicky |
![]() |
![]() |