![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Fruchtfliegen fangen?
Hallo Leute!
Nachdem ich gerade aus der Küche komme - die wie immer in der Melonenzeit von Fruchtfliegen belagert ist - hab ich mich gefragt, ob ich die Biester nicht fangen und für ihre Frechheit bestrafen kann..? ![]() Ich hab mal ein halbvolles Wasserglas mit einem Stückchen Melone hingestellt, mal schauen, ob ich ein paar erwischen kann, die Fischlies würden sich freuen.. ![]() Hat so was einer von euch schon mal versucht..? Ich meine, die sicherste Variante wäre ein Glas Rotwein, aber danach möchte die Fliegen eigentlich nicht mehr ins Becken schütten, selbst wenn ich den Wein vorher abfiltere.. Wäre für weitere Vorschläge dankbar! MfG, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Sandor,
ich züchte Drosos (die flugunfähige Fruchfliege) gerade und denke, dass ist schon ein sehr gutes Futter. Meine Killis und Regenbogenfische fressen die Fliegen jedenfalls sehr gern. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Sandor!
Leg einfach eine Leere PET-Flasche mit einem überreifen Fruchtstückchen (weit hinten drin platzieren) irgendwo aus. Nach einer Weile die Fliegen gefangennehmen, indem du den Hals mit dem Finger kurz zuhälst. Etwas Wasser drauf, kräftig geschüttelt, und ab ins Aq. Keine Angst, die Viecher finden den Eingang! Dafür, das sie auch den Ausgang wieder finden, sorgst du dann selber. Es gibt eine Reihe noch besserer Fliegenfallen, aber diese kommt noch ohne Bastelei und Verrenkungen aus. Oder eben züchten, wie Wulf schon sagte, wenn es sich denn lohnt. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo,
na das mit der PET-Flasche ist schon mal ne gute Idee, werd ich gleich mal ausprobieren.. ![]() Na ja, und was das züchten angeht... Würde ich möglicherweise mit den Flügellosen machen, aber wenn die ![]() ![]() ![]() Ich wollte halt einfach mal die Gelegenheit ergreifen, wenn das Lebendfutter quasi zu mir kommt.. ![]() ![]() Vielen Dank schon mal, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Sandor,
das Züchten lohnt sich meineserachtens sehr. Meine Killis und Regenbogenfische sind ganz heiß darauf. Flügellos sind aber die flugunfähigen Drosos nicht. Die haben schon Flügel und können auch ganz schön hüpfen. Werde am Montag neue Ansätze machen, dieses erledige ich in einem 10 Eimer im Garten, da kann man ganz gut die Becher füllen und hat keine Fliegen im Wohnzimmer. Füttern tue ich, indem ich einen gut laufenden Ansatz übern Aquarium öffne und ein paar Fliegen rausschüttle. Im Grunde sind die Fliegen leicht zu füttern und meineserachtens sehr nahrhaft. Des Weiteren habe ich dadurch immer frisches Lebendfutter im Haus. Durch die Schwimmbewegungen der Fliegen entsteht ein natürlicher Jagdtrieb bei den Fischen. Diese sehen nach einer derartigen Fütterung viel besser aus, als wenn ich mit Trockenfutter füttere. Die Farben leuchten und auch das ganze Erscheinungsbild wird besser. Ich bin jedenfalls von der Fliegenfütterung begeistert. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hallo,
das mit der pet-flasche finde ich auch interessant. aber was ist mit dem obst. das kommt doch dann auch mit ins aq. macht das was, oder ist das o.k.?? lieben gruß bine |
![]() |
![]() |