L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 16:55   #1
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Fragen zum L134

Hallo Leute,

da ich schon seit längerem gefallen an dem L46 habe, er mir aber ein wenig zu teuer ist, habe ich mich nach etwas anderem umgesehen. Bei meiner suche bin ich auf den L134 gestoßen und ich muß sagen das er mir mindestens genau so gut gefällt. Ich denke mal das es an dem schwarz/weiß liegt. Aber bevore ich mich auf die suche mache habe ich erst noch ein paar fragen.
1. Was für Wasserwerte braucht er?
2. Wie sollte das Becken eingerichtet sein?
3. Ich habe im mom 4 Ancistrus spec., 5 Neons und eine Hand voll Guppis drin.
Vertragen die sich?
4. Wieviel Stömung brauchen sie?
5. Was muß ich für ein Tier so im Durchschnitt anlegen?
6. Kennt jemand Züchter im Krei Neuss-Düsseldorf-Köln?
7. Könnte man ihn mit L333 zusammenhalten?
8. Wie sieht es mit der Bepflanzung aus?
9. Beleuchtung? hell oder eher dunkel?
Mein Becken ist ein 120cm Panorama Becken
Das soll es erst einmal für den Anfang gewesen sein. Über ein Paar Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Thorsten

Geändert von totti78 (23.08.2005 um 17:25 Uhr).
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 17:28   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
1. weiches leicht saures Wasser (pH<7)
2. viele Verstecke weiches Holz
3. ich würde nur eine Art Welse in dem Becken halten, 4 Ancistrus finde ich als Beifische zu viel und würde sagen entweder ganz abgeben oder zumindest 2 Stk.
4. sie brauchen keine starke Strömung, in ihren natürlichen Habitat halten sie sich in Strömungsberuhigten Bereichen auf
5. Jungtiere gibts ab etwa 15€, Ausgewachsene etwa 25-40€
6. ich wohne in Neuss und habe in meiner Nähe noch keinen Züchter gefunden

Gruß ALex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 20:41   #3
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Hallo,
welches holz sollte man denn verwenden?
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 20:45   #4
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,

viele Antworten findest Du hier:
https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=458
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 11:55   #5
doc_haemmer
Wels
 
Benutzerbild von doc_haemmer
 
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
Hallo Thorsten,

am schwarz/weiss wird es wohl nicht liegen. L134 sind gelb/schwarz oder verwechselst Du gerade was? Reden wir schon über die gleichen Fische?

Gruß Andi
doc_haemmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 15:36   #6
thore
Wels
 
Benutzerbild von thore
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
hi
es gibt weiß und gelbliche L134.
mfg thore
thore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum