![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 27
|
welcher Lwelse sind das und welcher liebt meine Pflanzen
Hi
ich habe jetzt alle meine Welse mal auf ein Bild gebannt! die beiden L273 sind mir bekannt, aber bei den anderen bin ich mir nicht sicher! Einer von denen zersägt jede Nacht meine Pflanzen nur welcher? Und was kann ich dagegen machen? Geändert von kunie (04.07.2005 um 20:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
|
Hallo,
also auf Bild 1 glaube ich einen Panaqolus sp. L204 zu erkennen.Auf Bild 2 ist ein Chaetostoma drauf,aber ob Thomasi,Wucheri..... oder oder das wissen nur die Experten.Bild 3 müsste eine L264 Leporacanthicus joselimai sein. Bild 4 muß ich mich enthalten und Bild 5 ist ein Baryancistrus drauf.Ob L18 L81 oder L177 das müssen sich die Experten drum prügeln. Den Chaetostoma schließe ich als Pflanzenschredder aus.L204 sitzen eigentlich den ganzen Tag fast nur auf der Wurzel und mögen mehr fleischliches als Pflanzliches.Zu den anderen fehlen mir leider Erfahrungsberichte meinerseits da ich diese nicht selber halte. Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo!
Bei der bestimmung gebe ich Boerdi vollkommen recht. Bei den Pflanzen habe ich den L81 in Verdacht, so einen hatte ich auch mal. Ob die anderen sich auch an Pflanzen vergehen weiß ich nicht. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: D-Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1
|
Welche L-Welse??
Ich denke bei Bild 4 müsste es sich um einen L25 handeln. Aber welche Nahrung dieser bevorzugt kann ich dir leider auch nicht sagen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
"Pflanzensägen" Bild 1 und/oder Bild 5 ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Kunie,
kann mich boerdi nur anschliessen. Würde sagen, dass es L204 (Bild 1), L264 (Bild 3), L273 (Bild 4) und L18 L81 oder L177 (Bild 5) sind. Ich vermute, dass auf dem Bild 5 ein L81 zu sehen ist - und damit wäre Dein "Pflanzenvernichter" entlarvt. Hatte mal einen L177, der bei mir ziemlich viele Pflanzen auf dem Gewissen hatte. Der hat die Dinger mit Genuss perforiert. Gereichte Gurken, Salat oder anderes Gemüse hat ihm aber nicht so geschmeckt, da hat er sich an die Pflanzen gemacht ![]() Schau mal hier, da steht es auch drin mit den Pflanzen: https://l-welse.com/forum/articles.p...ticle&artid=83 Ist jemand nicht meiner Meinung? ![]() ![]() Grüße Adrian |
![]() |
![]() |